AW: Industriemechaniker als Vorraussetzung für HLK i.O. ?
"Und ist Dir ein Fall bekannt wo es so kam? Mir nicht..."
Darum geht es doch garnicht. Es ging um Deine Aussage, dass die Schulen bestimmen wer zur Prüfung zugelassen wird.
Doch darum gehts- es geht darum, dass die Schule Dich für diesen lehrgang aufnimmt und 1) Selbst vor einem ordentlichen Problem steht wenn sie Dich zulässt und Dich dann nicht in die Prüfung kriegt weil Du den falschen Beruf erlernt hast.
Und praktisch sind mir soche Fälle nicht bekannt wo dies jemals passiert ist. Fälle die nicht 100% den Techniker machen für den sie eine Ausbildung kommen allerdings häufiger vor und die Schule wird schon wissen wen Sie am Tag X durch kriegt und wen nicht.
Ein Gas- und Wasserinstallateur kann wenigstens Metallkenntnisse sowohl in der
Theorie (absolutes Haupt-Thema im 1. Lehrjahr) und in der Praxis (schweißen, löten, biegen, Kupfer- und Stahlrohr insatallationen im gGesamten, Dachrinne fertigen in der Prüfung... und und und ) vorweisen...
Ich hätte zudem noch ein Fachabitur Maschinenbau gehabt und somit weitere Kenntnisse in CNC, Pneumatik und Festigkeitslehre/Statik.
P.s. in unserem Lehrgang musste einer noch ein halbes Jahr mit der staatl. Prüfung warten, weil er nur 6,5 Jahre Berufserfahrung (Planungsbüro) als "Ungelernter" vorweisen konnte.
Vllt. war dies dem Schüler von anfang an klar das er diese Zeit aufholen muss?! Und selbst dann ist es was völlig anderes. Dieser Fall kann das halbe Jahr nachholen und gut ist- ein Fall der dort von Anfang an nix zu suchen hatte, hätte die 2 Jahre auch jeden Morgen Enten füttern gehen können- wär ähnlich sinnvoll gewesen...