Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: ich habe 2 miteinander verbundene Hydraulikzylinder (einfachwirkend), die Verbindung ist mit einem Ventil abgesperrt. Durch von außen angreifende Kräfte werden die Zylinder jeweils mit einem Druck beaufschlagt. Angenommen der eine Druck ist deutlich höher und ich öffne das Ventil, findet ja ein Druckausgleich statt und der Zylinder mit höherem Druck fährt ein und der andere aus.
Wie kann ich dieses Verhalten rechnerisch beschreiben? Also die Kenngrößen Volumenstrom usw bestimmen?
Danke schonmal im Voraus :)
Grüße Erik
ich habe folgendes Problem: ich habe 2 miteinander verbundene Hydraulikzylinder (einfachwirkend), die Verbindung ist mit einem Ventil abgesperrt. Durch von außen angreifende Kräfte werden die Zylinder jeweils mit einem Druck beaufschlagt. Angenommen der eine Druck ist deutlich höher und ich öffne das Ventil, findet ja ein Druckausgleich statt und der Zylinder mit höherem Druck fährt ein und der andere aus.
Wie kann ich dieses Verhalten rechnerisch beschreiben? Also die Kenngrößen Volumenstrom usw bestimmen?
Danke schonmal im Voraus :)
Grüße Erik