homepage schriftarten

hallo,

ich habe für unseren verein eine homepage in html erstellt. leider habe ich jetzt festgestellt das sie auf anderen pc nicht richtig angezeigt werden, bzw die schriftarten werden nicht richtig angezeigt. kommt wohl davon das es keine windows-standardschriftarten sind. gibt es hier irgend eine möglichkeit das die schriftarten z.b. beim öffnen der homepage automatisch heruntergeladen werden? oder gibt es eine andere möglichkeit das problem zu beheben?

mfg
nels
 
AW: homepage schriftarten

Hi!

Außer akzeptieren, dass das woanders etwas anders aussieht wohl kaum - es sei denn, Du arbeitest komplett mit Grafiken oder Flash - aber ob das so geschickt ist...

Du kannst allerdings per css mehrere Schriftarten angeben, sodass sich der Rechner raussuchen kann, welche er nehmen möchte (wenn er sie denn hat).

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_family

Und immer dran denken - es gibt nicht nur Windows auf dieser Welt :)

cu
Volker
 
AW: homepage schriftarten

hallo,

ich habe für unseren verein eine homepage in html erstellt. leider habe ich jetzt festgestellt das sie auf anderen pc nicht richtig angezeigt werden, bzw die schriftarten werden nicht richtig angezeigt. kommt wohl davon das es keine windows-standardschriftarten sind. gibt es hier irgend eine möglichkeit das die schriftarten z.b. beim öffnen der homepage automatisch heruntergeladen werden? oder gibt es eine andere möglichkeit das problem zu beheben?

mfg
nels

Hallo Nels,

in css gibt es die, wenn auch überholte, Möglichkeit Schriftarten herunter zu laden. Dies funktioniert allerdings nicht mit allen Browsern und sollte dementsprechend bei ernsthaft betriebenen Seiten nicht verwendet werden. Siehe SELHTML

Generell würde ich davon aber Abstand nehmen, da die Schriftarten nicht nur temporär installiert werden sondern dauerhaft im Font-Verzeichnis von Windows. Dieses neigt dazu mit zunehmender Anzahl der installierten Fonts langsamer zu werden. Außerdem musst du aufpassen, dass du nicht mit den Urheberrechten in Konflikt gerätst. Wenn du eine Schriftart "erworben" hast bedeutet es noch lange nicht, dass du diese weitergeben darfst.

Wenn es sich nur um einzelne Überschriften etc. handelt kannst du die alternativ auch als Grafik hinterlegen.

Gruß Jens
 
AW: homepage schriftarten

dann werd ich wohl oder übel meine überschrift und die navigation als grafik machen müssen und den rest dann in einer "standardschriftart". naja dachte da gibts vielleicht ne lösung.

mfg
nels
 
AW: homepage schriftarten

Hab die von Jens angezeigte Variante mit Installation der Schriftart via css früher mal ausprobiert. Hatte irgendwie nicht funktioniert und eine schöne Grafik ist ja auch schnell gemacht :)
 
AW: homepage schriftarten

Hi,

ich würde auch den Weg mit den Grafiken vorziehen, ich denke mal nicht, dass du deine Texte in einer Schnörkselschrift machen wirst.
Sonst könnte ich dir garantieren, dass deine Homepage besucht wird und wieder weggeklickt wird, weil sich das keiner antut -> schweres Lesen.

Es sollten Texte usw.. wenn möglich in Standardschrift gemacht werden, und wenn du deine Überschrift als Banner machst schaut das doch eh viel cooler aus wenn du da eine schöne Grafik einfügst. Und deine Menüleiste kann ja auch aus kleinen Grafiken bestehen, je nachdem welche Technik du verwendest bei Klappmenüs JavaScript evtl. da kannst du dann auch viel besser damit arbeiten.

Grüßle
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top