Hilfe !!!!!!!!!!

Hi Leute,
ich brauche eure Hilfe bei ner Aufgabe. Sie lautet wie folgt:
Bei einer Schußübung muss ein Schütze auf eine 15 cm große Scheibe treffen, die 100m entfernt steht. Wie groß darf die seitliche Windgeschwindigkeit in m/s höchstens sein, damit der Schuss bei einer Geschossgeschwindigkeit von 350m/s das Ziel nicht verfehlt?

Danke schon mal im voraus den schlauen Köpfen hier im Forum:?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe !!!!!!!!!!

Servus, vielleicht geht das über die Zeit die die Kugel bis zum Ziel braucht.Da sie ja nur max. 7,5 cm abweichen darf kann man das über v=s/t ausrechnen.(In wieweit der Luftwiderstand der Kugel zu beachten ist, ist noch eine andere Frage)
Andre
 
AW: Hilfe !!!!!!!!!!

Der Seitenwind soll sicherlich voll auf die Kugel eingerechnet werden.
Ist dann im Prinzip nur ein Dreisatz. Die Kugel trifft nach Zeit x auf der Scheibe auf, in dieser Zeit darf die seitliche Ablenkung maximal 7,5cm betragen, woraus sich eine seitliche Windgeschwindigkeit ergibt.
Lösung: 0,2625 m/s
 
AW: Hilfe !!!!!!!!!!

Hallo nochmal Rainer 70, :?

hab es probiert nachzurechnen komme nicht annährend an deinen Wert.
Kannst du mir mal die richtige Formel mit den eingesetzten Werten geben?
 
AW: Hilfe !!!!!!!!!!

Servus Karlibert !

Ich hab die 350 zur hundert genommen und x zu 7,5 sprich 350*7.5 / 100
Komme auf das hundertfache 26.25 m/s
Oder kannst du mir helfen ? :D
 
AW: Hilfe !!!!!!!!!!

HI!

man sollte sich evtl. angewöhnen, nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit Einheiten zu rechnen - und da dann mit den gleichen - eine 15m große Zielscheibe ist denn doch vielleicht recht leicht zu treffen - auch bei viel Wind :)

cu
Volker
 
AW: Hilfe !!!!!!!!!!

Ähnliche Aufgabenstellung habe ich vor geraumer Zeit mal gerechnet.

Schau Dir den Anhang mal an, vielleicht bringt Dich das auf die richtige Spur...;)
 

Anhänge

  • blablubb.jpg
    blablubb.jpg
    66 KB · Aufrufe: 12

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top