Hilfe 😫

Hallo zusammen,

ich bräuchte dringend Hilfe bei dieser Aufgabe.

wie soll ich das lösen?


„Eine Spannungsquelle liefert eine Spannung Uq(t) = U1+U2 cos(2πνt), mit U1=18V, U2=20V und ν=180Hz. Wie groß sind maximal, minimale, mittlere und effektive Stromsta ̈rke wenn diese Spannung an einen ohmschen Widerstand (36Ω), eine Spule (12mH) oder einen Kondensator (2μF) angelegt wird“


Für eure Antworten bedanke ich mich g herzlich im Voraus.


beste Grüße
 
Was hast du bisher denn zur Aufgabe herausgefunden?

Dir hilft es ja nicht wenn dir einfach jemand die Lösung zu der Aufgabe nennt bzw es wird sich wohl niemand hinsetzen und dir die Arbeit abnehmen. Helfen werden die viele, aber deine Arbeit übernehmen wohl eher weniger.
 
Also, zwecks Verifikation, hier nur für den Effektivwert bei angelegtem Widerstand [tex]R \ = \ 36 \Omega[/tex].
Die gegebene Frequenz ist [tex]f \ = \ \frac{\omega}{2 \cdot \pi} \ = \ 180 \mathrm{Hz}[/tex].
Ausserdem sind die Gleichspannung [tex]U_1 \ = \ 18 \mathrm{V}[/tex] und die Amplitude [tex]U_2 \ = \ 20 \mathrm{V}[/tex] bekannt.
[tex]I_{eff, R} \ = \ \sqrt{\frac{\omega}{2 \cdot \pi} \cdot \int\limits_{0 \mathrm{s}}^{\frac{2 \cdot \pi}{\omega}} {\left \lbrace \underbrace{\frac{1}{R} \cdot \overbrace{\left [ U_1 \ + U_2 \cdot \ \cos(\omega \cdot t) \right ]}^{u_q(t)}}_{i_R(t)} \right \rbrace^2 \ \mathrm d t} } \ \ = \ \frac{1}{R} \cdot \sqrt{ U_1^2 \ + \frac{1}{2} \cdot U_2^2} \ = \ \frac{\sqrt{131}}{18} \mathrm{A} \ = \ 635.86 \cdots \mathrm{mA}[/tex].
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Top