Hallo,
Ich habe in Konstruktion die Aufgabe 945 aus dem Buch "Aufgabensammlung Technische Mechanik - Verlag Vieweg" zu bearbeiten.
gegeben ist die skizzierte Getriebewelle welcher ein Drehmoment von 1000Nm zugeleitet wird. F1=8000N; F2=12000N; Fa=400N; Fb=19600N
Biegespannung ist 80N/mm²; Torsionsspannung 60N/mm² a0=0,77
Bei da habe ich einfach Fa(400N)x20mm = 8000Nmm für das Moment errechnet, dann habe ich mit folgender Formel den Durchmesser ermittelt.
[tex]da\sqrt{Mb(a)\\ 0,1 * \delta b(zul)}
[/tex]
Nun möchte ich gerne db errechnen und hier liegt mein Problem, ich muss ebenfalls das Moment errechnen und habe aus dem Lösungsbuch eine Formel, die ich nicht verstehe, hoffe das mir jemand den Aufbau bzw. die Herleitung der folgenden Formel erklären kann.
Mb(b)=F2*l3-(FB-F2)*l4/2
Vielen Dank
Ralph
Ich habe in Konstruktion die Aufgabe 945 aus dem Buch "Aufgabensammlung Technische Mechanik - Verlag Vieweg" zu bearbeiten.
gegeben ist die skizzierte Getriebewelle welcher ein Drehmoment von 1000Nm zugeleitet wird. F1=8000N; F2=12000N; Fa=400N; Fb=19600N
Biegespannung ist 80N/mm²; Torsionsspannung 60N/mm² a0=0,77
Bei da habe ich einfach Fa(400N)x20mm = 8000Nmm für das Moment errechnet, dann habe ich mit folgender Formel den Durchmesser ermittelt.
[tex]da\sqrt{Mb(a)\\ 0,1 * \delta b(zul)}
[/tex]
Nun möchte ich gerne db errechnen und hier liegt mein Problem, ich muss ebenfalls das Moment errechnen und habe aus dem Lösungsbuch eine Formel, die ich nicht verstehe, hoffe das mir jemand den Aufbau bzw. die Herleitung der folgenden Formel erklären kann.
Mb(b)=F2*l3-(FB-F2)*l4/2
Vielen Dank
Ralph