hilfe zu abschlusswiderstand Nachrichtentechnik

hi
hab hier ne aufgabe und häng grad weng bräucht dringen hilfr

also:
An einem Empfängereingang soll die UKW-frequenz von 108 MHZ mit hilfe eines koax-leitungsstücks kurzgeschlossen werden. (k=0.86)

habe berechnet dass:
die wellenlänge in luft 2,78 und im kabel 2,39 m ist aber jetzt!!!

wie lang ist diese leitung?
Wie ist das kabel abzuschließen?
welchen eingangswiderstand besitz es?
 
AW: hilfe zu abschlusswiderstand Nachrichtentechnik

hi
hab hier ne aufgabe und häng grad weng bräucht dringen hilfr

also:
An einem Empfängereingang soll die UKW-frequenz von 108 MHZ mit hilfe eines koax-leitungsstücks kurzgeschlossen werden. (k=0.86)

habe berechnet dass:
die wellenlänge in luft 2,78 und im kabel 2,39 m ist aber jetzt!!!

wie lang ist diese leitung?
Wie ist das kabel abzuschließen?
welchen eingangswiderstand besitz es?
Wahrscheinlich gehts mit einer am Ende kurzgeschlossenen Leitung mit [tex]n*\frac{\lambda}{2}[/tex] oder mit einer am Ende offenen Leitung mit
[tex] \frac{\lambda}{4} + n \cdot\frac{\lambda}{2}[/tex]

welchen eingangswiderstand?
bei verlustfreier Leitung und 108MHz: 0 Ohm
Die Bandsperre wird umso schmalbandiger, je größer n ist.

sonst wird es komplizeirter, denn bei verlustbehafteter Leitung mit komplexem Wellenwiderstand [tex]Z_L [/tex] und der komplexen Fortpflanzungskonstanten [tex]\gamma = \alpha + j\beta[/tex] lt. Formelsammlung:

[tex]Z_e = \frac{Z_L\cdot tanh(\gamma\cdot l)}{1+Z_L\cdot tanh(\gamma\cdot l)} [/tex]
 
AW: hilfe zu abschlusswiderstand Nachrichtentechnik

danke dass mit ner lamda halben leitung seh ich ein aber wieso lamda viertel + lamda halbe? müsste es nicht nur mit lamda viertel bei offener leitung?

danke
 
AW: hilfe zu abschlusswiderstand Nachrichtentechnik

oh du hast ja so recht. hatte ich schon wieder vergessen oh je des kann ja morgen was werden naja ich dank dir trotzdem für deine mühen!!!

schön dass es noch foren und vorallem mitglieder gibt die anderen usern helfen. danke
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top