Guten Morgen,
ich studiere an einer FH Technische Logistik. Das ging ja soweit sehr gut. Nun muß ich leider für das Vordiplom auch noch Technische Mechanik bestehen.
Ich habe da aber so einige Fragen.
Also, die Aufgabe lautet folgendermaßen:
Wie lang darf ein Stahldraht mit Rm= 420N/mm² maximal sein, damit er nicht abreisst?
Dichte von Stahl p= 7850kg/m³
Ich habe auch eine Skizze, die eine waagerechte Flansch zeigt, an der ein "Stab" nach unten angebracht ist. Und die Länge dieses nach unten hängendes Stabes soll ich berechnen.
Nun meine Fragen.
Um die Aufgabe mit meiner Formelsammlung rechnen zu können, bräuchte ich eine SIcherheitszahl. DIe habe ich aber nicht gegeben. Kann ich die irgendwie berechnen, oder nachschlagen?
Ich habe auch keine Angaben zur Fläche oder zum Volumen.
Gibt es einen mir noch nicht bekannten Zusammenhang zwischen Dichte und Rm?
Bitte, bitte helft mir!
Es wäre super nett von Euch.
Die Verzweifelte Nikki
ich studiere an einer FH Technische Logistik. Das ging ja soweit sehr gut. Nun muß ich leider für das Vordiplom auch noch Technische Mechanik bestehen.
Ich habe da aber so einige Fragen.
Also, die Aufgabe lautet folgendermaßen:
Wie lang darf ein Stahldraht mit Rm= 420N/mm² maximal sein, damit er nicht abreisst?
Dichte von Stahl p= 7850kg/m³
Ich habe auch eine Skizze, die eine waagerechte Flansch zeigt, an der ein "Stab" nach unten angebracht ist. Und die Länge dieses nach unten hängendes Stabes soll ich berechnen.
Nun meine Fragen.
Um die Aufgabe mit meiner Formelsammlung rechnen zu können, bräuchte ich eine SIcherheitszahl. DIe habe ich aber nicht gegeben. Kann ich die irgendwie berechnen, oder nachschlagen?
Ich habe auch keine Angaben zur Fläche oder zum Volumen.
Gibt es einen mir noch nicht bekannten Zusammenhang zwischen Dichte und Rm?
Bitte, bitte helft mir!
Es wäre super nett von Euch.
Die Verzweifelte Nikki