hi,
ich bräuchte dringend mal hilfe bei einer aufgabe.
Diese lautet so:
Die Wasserpumpe eines Windkessels ist über eine Rohrleitung der Länge l an einen Brunnen angeschlossen. Durch den in dem Kessel herrschenden Druck p führt die sich im Rohr befindene Wassermenge m Eigenschwigung der Frequenz f aus. Weisen Sie die Gültigkeit der Formel [tex]f=\frac{1}{ 2\pi }\sqrt{\frac{g*p*A }{l*V} } [/tex] nach, wenn A der Rohrleitungquerschnitt und V das Luftvolumen des Kessels ist.
Das ist mein Problem hoffe mir kann jemand helfen danke schon mal im vorraus
ich bräuchte dringend mal hilfe bei einer aufgabe.
Diese lautet so:
Die Wasserpumpe eines Windkessels ist über eine Rohrleitung der Länge l an einen Brunnen angeschlossen. Durch den in dem Kessel herrschenden Druck p führt die sich im Rohr befindene Wassermenge m Eigenschwigung der Frequenz f aus. Weisen Sie die Gültigkeit der Formel [tex]f=\frac{1}{ 2\pi }\sqrt{\frac{g*p*A }{l*V} } [/tex] nach, wenn A der Rohrleitungquerschnitt und V das Luftvolumen des Kessels ist.
Das ist mein Problem hoffe mir kann jemand helfen danke schon mal im vorraus