Hilfe bei 2 Aufgaben

Hallo

Ich benötige mal einen Denkanstoß bei 2 Aufgaben!

[tex]10- \left|-2 \right| \cdot \left(-4 \right)\\ und\\ \left|6+ \left(- 3 \right) \cdot \left(+4 \right) \right| [/tex]

Die sind nicht schwer aber ich weiss nicht wie ich anfangen soll!:cry:

Vielen Dank

rudi
 
AW: Hilfe bei 2 Aufgaben

Hallo

Ich benötige mal einen Denkanstoß bei 2 Aufgaben!

[tex]10- \left|-2 \right| \cdot \left(-4 \right)\\ und\\ \left|6+ \left(- 3 \right) \cdot \left(+4 \right) \right| [/tex]

Die sind nicht schwer aber ich weiss nicht wie ich anfangen soll!:cry:

Vielen Dank

rudi

Ich habe zwar keine Erfahrung mit Rechnungen dieser Art,

bei der 1. Aufgabe würde ich aber sagen:

1.Möglichkeit:
[tex]10- (-2 )\cdot \left(-4 \right)=2[/tex]
und 2.Möglichkeit
[tex]10- 2 \cdot \left(-4 \right)=18[/tex]

Wie wäre denn dein Ansatz? Was weißt du denn schon zum Thema Betrags-Rechnungen?
 
AW: Hilfe bei 2 Aufgaben

Hallo!

Leider habe ich keinen Plan davon, die Aufgaben waren in einer Musterklausur
vom Vorjahr. Ich kann mich nicht daran erinnern das wir näher darauf eingegangen sind. Ich wollte nur vorbereitet sein falls so eine Aufgabe dran kommt man weiss ja nie!

Vielen Dank trotzdem!

rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei 2 Aufgaben

Vorbereitung ist immer gut! Fragen vor der Prüfung zu klären, kann nur von Vorteil sein.

Aber wie gesagt, ich habe wirklich keine Ahnung von dem Stoffgebiet, ich hoffe das kommt nun noch im 3. Semester dran.

Vielleicht hilft Dir ja noch jemand mit mehr Erfahrung weiter.

Viel Glück und weiterhin viel Erfolg beim Lernen :thumbsup:
 
AW: Hilfe bei 2 Aufgaben

Hallo Rudi

Bei Aufgabe 1 ist die Reihenfolge:
erst Betrag umwandeln, dann Punkt vor Strich.
Betrag heisst ja einfach: Vorzeichen weglassen, bzw. Betrag ist immer positiv.

also
[tex]
\begin{array}{rcll|l}
10-&|-2|&\cdot &(-4)\text{ }&\text{Betrag von -2\Rightarrow2}\\
10-&2&\cdot &(-4)&\text{Multiplizieren}\\
10-&\(-8\)&&\\
10+&8&&&\text{Addieren}\\
18& & & &\\
\end{array}[/tex]

bei der Zweiten erst Punkt-vor-Strich und dann Betrag umrechnen.


Gruß
Eagle
 
AW: Hilfe bei 2 Aufgaben

Das stimmt, ein Absolutbetrag [ ] ist immer positiv.

Das Betragen hingegen kann auch mal negativ sein (siehe verschiedene Forenbeiträge)!:LOL:
 
AW: Hilfe bei 2 Aufgaben

Hallo,
das nenne ich doch mal eine schöne Eselsbrücke ;)

Danke, wieder etwas dazu gelernt.

Ach, bei der zweiten Aufgabe erhalte ich als Ergebnis +6
 
AW: Hilfe bei 2 Aufgaben

Hi

Das ist ganz normales MimeTex. Gleichungen kann man sehr schön mit Hilfe von Matrizen gliedern und formatieren.

Ob man das von irgendwo heraus exportieren kann hab ich noch nicht gelesen.


Gruß
Eagle
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top