Also erst mal hallo alle zusammen
Bin momentan in der Ausbildung zum Fluggeräteelektroniker in Frankfurt und werde auch nächstes Jahr im Jan damit fertig sein.
Habe auch schon mein Fachabi Richtung Wirtschaft in der Tasche.
Was ich danach machen möchte steht für mich schon fest. ich möchte Studieren gehen.
Da habe ich 2 Studiengänge in Betracht gezogen:
1. Wirtschaftsingenieur
2. Maschinenbau
Meine Frage ist nun, welchen weg ich einschneiden soll.
Maschinenbau in Rüsselsheim ist allgemein gefasst und nicht wie es in Aachen
die Möglichkeit gibt, Luft- & Raumfahrttechnik an der FH zu studieren.
Beim Wirtschaftsingenieur hat man neben dem Wirtschaftskram und Flugzeugtechnik auch sehr viel mit Luftverkehrspolitik zu tuen, was nicht so mein ding wäre.
Bin eigentlich technisch veranglagt aber mit Wirtschaft hab ich auch keine Probleme, wobei ich das natürlich öde finde.
Kennt sich da jemand in den beiden Studiengängen an der FH in Rüsselsheim aus?
Welche alternativen hätte ich noch???
Bin für jeden Rat dankbar.
Bin momentan in der Ausbildung zum Fluggeräteelektroniker in Frankfurt und werde auch nächstes Jahr im Jan damit fertig sein.
Habe auch schon mein Fachabi Richtung Wirtschaft in der Tasche.
Was ich danach machen möchte steht für mich schon fest. ich möchte Studieren gehen.
Da habe ich 2 Studiengänge in Betracht gezogen:
1. Wirtschaftsingenieur
2. Maschinenbau
Meine Frage ist nun, welchen weg ich einschneiden soll.
Maschinenbau in Rüsselsheim ist allgemein gefasst und nicht wie es in Aachen
die Möglichkeit gibt, Luft- & Raumfahrttechnik an der FH zu studieren.
Beim Wirtschaftsingenieur hat man neben dem Wirtschaftskram und Flugzeugtechnik auch sehr viel mit Luftverkehrspolitik zu tuen, was nicht so mein ding wäre.
Bin eigentlich technisch veranglagt aber mit Wirtschaft hab ich auch keine Probleme, wobei ich das natürlich öde finde.
Kennt sich da jemand in den beiden Studiengängen an der FH in Rüsselsheim aus?
Welche alternativen hätte ich noch???
Bin für jeden Rat dankbar.