Hallo, die Formel für die komplexe Scheinleisung habe ich so in etlichen Fachbüchern gefunden:
[tex] S=3*U1*I1^*=\sqrt{3} *U12*I1^**e^{-j30} [/tex]
Im obigen Ausdruck sollen S,U1,I1,U12 als komplexe Größen aufgefasst werden, ich bekomm den Unterstrich nicht hin in der Formel.
U1...Außenleiterspannung
U12...Strangspannung
I1*... komplex konjugierter Außenleiterstrom
Leider wird nicht erläutert wie die Formel "entsteht".
Meine zwei Verständnisprobleme:
Woher kommen die -30° Phasenverschiebung im Ausdruck, rechts vom Gleichheitszeichen?
Warum komplex konjugierter Strom?
[tex] S=3*U1*I1^*=\sqrt{3} *U12*I1^**e^{-j30} [/tex]
Im obigen Ausdruck sollen S,U1,I1,U12 als komplexe Größen aufgefasst werden, ich bekomm den Unterstrich nicht hin in der Formel.
U1...Außenleiterspannung
U12...Strangspannung
I1*... komplex konjugierter Außenleiterstrom
Leider wird nicht erläutert wie die Formel "entsteht".
Meine zwei Verständnisprobleme:
Woher kommen die -30° Phasenverschiebung im Ausdruck, rechts vom Gleichheitszeichen?
Warum komplex konjugierter Strom?