Heizkabel

Hallo Leute!
Ich habe ein Problem. Ich habe ein 37m langes Heizkabel 230V,550W.
Dieses Heizkabel hatte am Ende ein Klotz. Dieser Klotz ist jedoch abgerissen und weg.
Das Kabel ist ein ganz normales Kabel, wie z.B. ein PC- Stromkabel. An diesem Kabel befindet sich ein Temperaturfühler, der bei 3°C einschalten soll. In dem Kabel selbst sind zwei dünne (kleiner als 1mm Querschnitt) voneinander isolierte Kupferdrähte zu finden. Um diese dünnen Drähte (an dem Mantel des Kabels) befindet sich widerum Kupfer.
Meine Frage kann man die beiden dünnen Drahtenden ohne einen Widerstand oder ein anderes Bauteil einfach wieder zusammenlöten, damit das Kabel wieder funktioniert?
Oder wie läßt sich der Widerstand des Kabels ermitteln? Dieser müßte meiner Meinung nach R=U*U/P d.h 230*230/550=96Ohm betragen, damit das Heizkabel funktioniert. Ein Messen des Widerstandes der dünnen Drähte war nicht erfolgreich. Der Widerstand des Kupfers, welches an dem Mantel lag betrag 0,3 Ohm. Kann dies korrekt sein? Oder wie funktioniert so ein Heizkabel? Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich wäre sehr dankbar.

Gruß
 
Ein Widerstandsheizkabel hat ein gleiche Leistung egal welche Umgebungstemperatur.
Bein einem selbstregulierendes, bzw. selbstregelndes Heizkabel ändert sich der Widerstand mit der Umgebungstemperatur, je höher der Temperature desto geringer ist der Leistung.

Wenn es sich um ein Widerstandsheizkabel handelt können sie die beide Drahtenend zusammen drehen und am Kabelanfang der Widerstand messen zwischen "L" und "N" so bald das eingebaute Temperaturfühler misst ein Temperatur unter 3°C. Der gemessene Widerstand soll zwischen +10%/-5% der rechnerische Widerstand liegen. R=U²/Pgesamt=230*230/550=96 ohm. Also der Widerstand soll zwischen 91,2 ohm und 105,6 ohm liegen. Ist es ausserhalb dieses bereich sollte das Heizkabel nicht eingesetzt werden, da entwider wird der Leistung zu klein oder zu hoch sein.

Sollte es um ein selbstregulierendes, bzw. selbstregelndes Heizkabel sich handeln können die beiden Drähte nich zusammen gebunden werden und ein Widerstandsmessung würde nichts bringen.

Igal um welche Heizkabeltyp es sich handelt können Sie beratung und ein Reperaturset und -anleitung von Lieferant erhalten.

Übrigens falls sie eine neue kaufen muss, bzw. möchten, gibt es von Heizkabel-24.de günstige und hochwertige Heizkabel zu erwerben.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top