Hallo/C++ arrays anwendung

Hallo!
Wollte mich mal vorstellen, da ich neu hier und in der Coding Szene bin.

Nun zu meiner Frage:
Ich hatte versucht mit arrays einen Taschenrechner zu coden.
Ich hatte geschrieben:
char Rechenzeichen[] = {+,-};
Das ging jedoch nicht!
Kann mir einer helfen wie ich Arrays in einem Taschenrechner benutze,
die die Rechenzeichen in sich behalten?
Wäre nett von euch!
MfG
 
AW: Hallo/C++ arrays anwendung

Hi,

könntest du mal dein Projekt a weng näher beschreiben? Was du eigentlich genau vor hast?

+ - sind Operatoren die kannst du net in ein char-Array stecken. Ein char kann nur Zeichen speichern z.B. ein "a"!!

Ich würde die Rechenzeichen kodieren und dann abfragen welche Operation du ausführen möchtest! Aber die Frage is willst du das als reines Konsolenprogramm oder als Windows-Forms mit Buttons zum Klicken?

Gruß
 
AW: Hallo/C++ arrays anwendung

Code:
#include <iostream>
#include <conio.h>
#include <windows.h> 
using namespace std;

char Rechenzeichen[4] = {'+','-','*','\'};
int Zahl1;
int Zahl2;
int Ergebnis;

int main()
{
    cout << "Herzlich willkommen." << endl;
	cout << "Geben Sie die Erste Zahl ein: ";
	cin >> Zahl1;
	cout << "Geben Sie ihre gewünschte Funktion ein :";
	cin >> Rechenzeichen[4];
	cout << "\nGeben sie die zweite Zahl ein: ";
	cin >> Zahl2;
	
	switch(Rechenzeichen[4])
	{
	case +: Zahl1 + Zahl2 = Ergebnis;break;
	case -: Zahl1 - Zahl2 = Ergebnis;break;
	case *: Zahl1 * Zahl2 = Ergebnis;break;
	case /: Zahl1 \ Zahl2 = Ergebnis;break;
	}
	cout << "Das Ergebnis lautet: " << Ergebnis << endl;
	cout << " Schönen Tag noch!" << endl;
	Sleep(3000);
}

So war das in meinem Gedanken!
Aber ich hab alleine schon gemerkt das ich bei case hätte schreiben müssen:
Rechenzeichen[2]für -!
Naja dann wird das mit meiner Überlegen wohl nichts!
Wollte mir ein Wenig platz ersparen!

Es sollte nur eine Consolen Anwendung geben!
Wie meinst du das mit die Operatoren kodieren?
Danke für deine Hilfe!
MfG
 
AW: Hallo/C++ arrays anwendung

Hi purehate,

hier ein code schnipsel:
/******************************************************************
* Ein einfacher Taschenrechner - Der zu berechnende Ausdruck wird *
* über Kommandozeilenargumente angegeben. (x für Multiplikation) *
******************************************************************/
#include <string>
#include <iostream>
#include <sstream>
using std::cin; using std::cout; using std::endl;
using std::string; using std::istringstream;

/* ---------- Funktions - Deklarationen (Prototypen): ------------- */
void Ausgabe (double); // eine Gleitkommazahl ausgeben
double Fakultaet (int); // Fakultaet berechnen

/* ---------- Funktions - Definitionen: --------------------------- */
int main(int argc, char * argv[])
{
double op1, op2;
char op;
int i;
string ausdruck = "";

if (argc<2 || argc>4)
{ cout << "Fehler - zu wenige oder zu viele Argumente." << endl;
return 1;
}

for (i=1; i<argc; i++) ausdruck += argv;
istringstream ist (ausdruck);

ist >> op1;
ist >> op;
switch (op)
{ case '+' : ist >> op2; Ausgabe (op1 + op2); break;
case '-' : ist >> op2; Ausgabe (op1 - op2); break;
case 'x' : ist >> op2; Ausgabe (op1 * op2); break;
case ':' :
case '/' : ist >> op2;
if (op2) Ausgabe (op1 / op2);
else cout << "Fehler: Division durch 0" << endl;
break;
case '!' : Ausgabe (Fakultaet (int(op1))); break;
default : cout << "Operator unbekannt." << endl;
}

return 0;
}

void Ausgabe (double x)
{
cout << "====> " << x << endl;
}

double Fakultaet (int n) // Fakultät rekursiv berechnen
{
if (n<=1) return 1;
else return n * Fakultaet(n-1);
}
 
AW: Hallo/C++ arrays anwendung

Hi purehate,

hier ein code schnipsel:
/******************************************************************
* Ein einfacher Taschenrechner - Der zu berechnende Ausdruck wird *
* über Kommandozeilenargumente angegeben. (x für Multiplikation) *
******************************************************************/
#include <string>
#include <iostream>
#include <sstream>
using std::cin; using std::cout; using std::endl;
using std::string; using std::istringstream;

/* ---------- Funktions - Deklarationen (Prototypen): ------------- */
void Ausgabe (double); // eine Gleitkommazahl ausgeben
double Fakultaet (int); // Fakultaet berechnen

/* ---------- Funktions - Definitionen: --------------------------- */
int main(int argc, char * argv[])
{
double op1, op2;
char op;
int i;
string ausdruck = "";

if (argc<2 || argc>4)
{ cout << "Fehler - zu wenige oder zu viele Argumente." << endl;
return 1;
}

for (i=1; i<argc; i++) ausdruck += argv;
istringstream ist (ausdruck);

ist >> op1;
ist >> op;
switch (op)
{ case '+' : ist >> op2; Ausgabe (op1 + op2); break;
case '-' : ist >> op2; Ausgabe (op1 - op2); break;
case 'x' : ist >> op2; Ausgabe (op1 * op2); break;
case ':' :
case '/' : ist >> op2;
if (op2) Ausgabe (op1 / op2);
else cout << "Fehler: Division durch 0" << endl;
break;
case '!' : Ausgabe (Fakultaet (int(op1))); break;
default : cout << "Operator unbekannt." << endl;
}

return 0;
}

void Ausgabe (double x)
{
cout << "====> " << x << endl;
}

double Fakultaet (int n) // Fakultät rekursiv berechnen
{
if (n<=1) return 1;
else return n * Fakultaet(n-1);
}



Bis dahin hab ichs mir jetzt angeguckt, weiter könnte ich auch garnicht kommen!
Ich bin noch nicht soweit mit den Zeigern!
Danke trozdem, wenn ich Zeiger habe schau ich es mir nochmal an!
MfG
 
AW: Hallo/C++ arrays anwendung

#include <iostream>

using namespace std;

int main(void)
{

int operation = 0;
double zahlEins = 0;
double zahlZwei = 0;
double ergebnis = 0;

cout << "Herzlich Willkommen\n ";

cout << "Geben Sie bitte ein welche Operation Sie durchführen wollen\n\n";

cout << "Addition (1) \n";
cout << "Subtraktion (2) \n";
cout << "Multiplikation (3) \n";
cout << "Divison (4) \n";

cin >> operation;

cout << "1. Zahl eingeben\n";

cin >> zahlEins;

cout << "2. Zahl eingeben\n";

cin >> zahlZwei;


switch( operation )
{

case 1:
ergebnis = zahlEins + zahlZwei;
break;
case 2:
ergebnis = zahlEins - zahlZwei;
break;
case 3:
ergebnis = zahlEins * zahlZwei;
break;
case 4:
ergebnis = zahlEins / zahlZwei;
break;
default :
cout <<"Ungueltige Operation\n";
break;
}

cout << "Ergebnis = " << ergebnis <<"\n";

return 0;
}

machs einfach so!!

Grüßle
 
AW: Hallo/C++ arrays anwendung

Danke, soweit war ich auch schon! Das kann ich schon :D
Wenigstens ein bischen *hust*
Naja... Dann lern ich mal weiter und vergess das schnell mit den
Arrays!
Danke für eure Hilfe!
MfG
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top