Grundlegende Infos zum DAA Techniker

Hallo,

möchte den Maschinenbautechniker beim DAA machen, doch bevor ich anfange bräuchte ich noch ein paar Infos.

Ich habe 17 Fächer in denen ich im Laufe der 7 Semester meine "Vor"Prüfung ablegen muß?
In welchen Fächern muß ich beim DAA eine Abschlußrüfung ablegen bzw muß ich beim DAA überhaupt eine Prüfung ablegen? Wieviele Prüfungen muß ich dann bei der staatlichen Prüfung schreiben?

Im Grundstudium habe ich Samstagunterricht. Im Fachstudium steht da was von mehrtägigen Präsenzveranstaltungen gschrieben. Also im Fachstudium kein Samstagunterricht mehr? Und wie oft und wie lange sind diese Präsenzveranstaltungen?

Was ist diese Projektarbeit bzw was sind diese Hsits oder wie das heißt?

Hab auch was von einer mündlichen Prüfung gelesen davon steht in den Unterlagen auch nichts?

Gruß aus Bayern
 
AW: Grundlegende Infos zum DAA Techniker

HI!

In 4 Fächern legst Du die staatliche Abschlussprüfung ab, zu der Du vom DAA angemeldet wirst - welche das bei Maschbau sind, weiß ich nicht genau...

Ab dem 3. Semester hast du weniger Samstagsunterricht - dafür 2-4 Tage alle 3 Monate in Osnabrück, Jena oder Würzburg.

In den meisten diesen Seminaren gibt es keinen frontalunterricht, sondern so etwas wie kleine Projektarbeiten - Handlungssituationen, anhand derer gelernt wird.

Und so ähnlich ist dann zum Ende des Lehrgangs auch die Projektarbeit - 4 Tage, die als Prüfung gewertet werden und die auch als Vorrausetzung für die Abschlussprüfung gelten.

Mündliche gibt es wohl nur, bei Abweichungen und/oder Nichtbestehen der staatlichen Prüfungen.

cu
Volker
 
S

S_H_K

Gast
AW: Grundlegende Infos zum DAA Techniker

Hallo,

Habe nochmals ne Frage zum DAA Techniker. Bei mir wäre es ja im Bereich HLK.
Bei einer Vollzeit Schule habe ich ja auch praktischer Unterricht, zb über brenner oder so. Doch beim Daa ist ja alles nur Theorie ? Ist es dann schon sinnvol über ein Fernstudium den Techniker zu machen ? Ist ja in anderen Fachrichtungen das selbe ? Man lernt ja besser wenn man es auch sieht ?


MfG !
 
AW: Grundlegende Infos zum DAA Techniker

Die Technikerausbildung ist eine "theoretische" Ausbildung, die Lerninhalte der Fernschulen und der Vollzeitschulen können nur von Bundesland zu Bundesland etwas unterschiedlich sein, da sie alle mit einer staatl. Prüfung enden (oder auch nicht:? )
http://www.hms.ka.bw.schule.de/technikr.htm
Lies Dir mal den Link durch.
Falls Du "nur" eine Weiterbildung in Richtung Kundendienst suchst würde ich Dir eher empfehlen nach "Kundendiensttechniker" oder "Fachkraft für Solarthermische Anlagen" zu suchen.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top