Grundlagen der Elktronik GIEL 1b

Ok
Es geht um Thyristoren und deren kritischen Verhalten bei schnellen Spannungsäderungen an der Anode-Katode in Durchlasrichtung.
In unserem Buch steht nun Folgendes:

Die Größe dieses Stromes hängt nach
Formel 9:

i = C * du/dt

von der Anstiegsgeschwindigkeit der Spannung ab. Für den Thyristor wirkt dieser Strom wie ein über das Gate eingespeister Steuerstrom und kann bei entsprechend hohen Werten du/dt zur Zündung des Thyristors lange vor Erreichen der statischen Blockierspannung führen.

Ich hätte es verstanden stünde an der Stelle Nullkippspannung. Leider taucht dieses Wort (Blockierspannung) hier das erste mal auf.

Danke schonmal im Voraus 😊
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    249,1 KB · Aufrufe: 17

derschwarzepeter

Mitarbeiter
Na, ich würde sagen:
UNTER der Nullkippspannung = statischen Blockierspannung "blockiert" (sperrt) der Thyristor,
ÜBER der Nullkippspannung = statischen Blockierspannung "kippt" (leitet) der Thyristor.
Das ist einfach ein Kennlinien-Punkt.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top