Danke für die richtige Antwort. Ich habe im Tabellenbuch Metall nochmal nachgesehen.Wenn ich davon ausgehe, dass du "Maß 20 -0,2/-0,4" meinst, dann ist:
Größtmaß: 19,800 mm
Kleinstmaße: 19,600 mm
Toleranz: 0,200 mm (wird errechnet durch "oberen Toleranzwert minus unteren Toleranzwert" --> -0,2 mm - (-0,4 mm) = 0,200 mm
Doch, das findet man schon in einer Passungstabelle. Das System Einheitsbohrung wird durch die DIN 7154 exakt mit den Abmaßen der ISO-Passungen festgelegt und hier findest du auch "untermaß" bzw. Spiel-Passungen (Toleranzfelder a bis g).Nee! Das findest du sicher nicht in einer Passungstabelle!? Würde ja heißen fertige eine zwanziger Welle die höchstens 19,98 Durchmesser hat.
Wenn ich davon ausgehe, dass du "Maß 20 -0,2/-0,4" meinst, dann ist:Hallo,
wer kann mir das Größmaß und das Kleinstmaß sowie die Toleranz
für eine zu drehende Welle mit dem Maß 20 -0,2/-04 nennen?
Die Stelle der Kommata wird überbewertetOder es ist tatsächlich gemeint:
Größtmaß = 20 - 0,2 = 19,98 mm
Kleinstmaß = 20 - 0,4 = 19.96 mm
Danke für die richtige Antwort. Ich habe im Tabellenbuch Metall nochmal nachgesehen.Wenn ich davon ausgehe, dass du "Maß 20 -0,2/-0,4" meinst, dann ist:
Größtmaß: 19,800 mm
Kleinstmaße: 19,600 mm
Toleranz: 0,200 mm (wird errechnet durch "oberen Toleranzwert minus unteren Toleranzwert" --> -0,2 mm - (-0,4 mm) = 0,200 mm