Hallo,
ich bin Stundent und sitze momentan an einem Projekt, eine Airbagjacke für den Wintersport zu entwickeln. Hierfür würde ich gerne eine Steuerung über Gyroskop-, GPS- und Beschleunigungssensoren realisieren. Ich bin komplett neu in dem Thema und hoffe, dass hier vielleicht jemand ein bisschen Ahnung von sowas hat. Es geht mir momentan erstmal nur um die Abtastraten, also wie oft pro Sekunde ich neue Werte erwarten kann. In den Datenblättern bin ich erstmal komplett verloren. GPS Sensoren haben wohl normalerweise Werte von 10hz. Wie nennt sich die Abtastrate denn bei Gyroskopsensoren? Die Sensitivität sagt darüber ja nichts aus, ebenso wenig die RPS.
Vielen Dank schonmal, ich hoffe die Frage ist nicht ganz so dämlich.
ich bin Stundent und sitze momentan an einem Projekt, eine Airbagjacke für den Wintersport zu entwickeln. Hierfür würde ich gerne eine Steuerung über Gyroskop-, GPS- und Beschleunigungssensoren realisieren. Ich bin komplett neu in dem Thema und hoffe, dass hier vielleicht jemand ein bisschen Ahnung von sowas hat. Es geht mir momentan erstmal nur um die Abtastraten, also wie oft pro Sekunde ich neue Werte erwarten kann. In den Datenblättern bin ich erstmal komplett verloren. GPS Sensoren haben wohl normalerweise Werte von 10hz. Wie nennt sich die Abtastrate denn bei Gyroskopsensoren? Die Sensitivität sagt darüber ja nichts aus, ebenso wenig die RPS.
Vielen Dank schonmal, ich hoffe die Frage ist nicht ganz so dämlich.