Gleichungssystem mit Brüchen

Guten Tag
ich habe ein Problem bei der Lösung dieser Matheaufgabe
1. ((x+2y)/4)-3=y-((x-y)/5)
2. x+((2y-3)/3)=x/2+((y-5)/4)
x=
Y=

die Klammern sollen Brüche darstellen
ich habe versucht alles auf einen GN zu bringen,das Ergebnis stimmt aber laut Unterlagen nicht.
Wer kann mir bitte helfen?
PS:verzeiht meine vielleicht falsche Schreibweise, aber ich bin neu hier.
 
L

lonesome-dreamer

Gast
AW: Gleichungssystem mit Brüchen

Hi,
benutze am besten den Formeleditor. Wenn du einen Beitrag verfasst, gibt es oben einen Button namens "Formeleditor"
Soll die Aufgabe vielleicht so aussehen:
[tex]1. \ \frac{x+2y}{4}-3=y-\frac{x-y}{5} \\
2. \ x+\frac{2y-3}{3}=\frac{x}{2}+\frac{y-5}{4}[/tex]

Du bist schon richtig gelegen, indem du alles auf den gemeinsamen Nenner gebracht hast.
Zeig doch mal deine Rechnung.

Gruß
Natalie
 
AW: Gleichungssystem mit Brüchen

Moin, Moin,

@martin9734
hier muß man mit den Vorzeichen etwas aufpassen.
Was vielleicht übersehen wird ist das Minuszeichen in der ersten Gleichung auf der rechten Seite vor dem Bruch. Vorzeichenumkehr beim auflösen des Bruches...
Sonst ist alles stures Vereinfachen, Hauptnenner usw...

gruß,
 
AW: Gleichungssystem mit Brüchen

Hallo zusammen

nach dem ich mir sicher wahr das das mit den Hauptnenner stimmt,bin ich auf das richtige Ergebnis gekommen.
danke an alle die geposted haben

mfg Martin
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top