Hallo zusammen,
ich brauche aus der folgenden Formel einen Ausdruck für t, ob direkt umgestellt oder als Nährungslösung ist mir egal. Das direkte Umstellen geht nach meiner Auffassung nicht! Wer mir eine brauchbare Lösung bringt bekommt einen Kasten Bier! Dabei ist entscheidend, daß die Gleichung eine maximal 10 %ige Abweichung von der Eingangsfunktion hat, und das im Bereich von t = 0 - 1'000'000
[tex]P \cdot K \cdot t^{x} + R \cdot t = E [/tex]
Grüße aus Mittelfranken
Jens
ich brauche aus der folgenden Formel einen Ausdruck für t, ob direkt umgestellt oder als Nährungslösung ist mir egal. Das direkte Umstellen geht nach meiner Auffassung nicht! Wer mir eine brauchbare Lösung bringt bekommt einen Kasten Bier! Dabei ist entscheidend, daß die Gleichung eine maximal 10 %ige Abweichung von der Eingangsfunktion hat, und das im Bereich von t = 0 - 1'000'000
[tex]P \cdot K \cdot t^{x} + R \cdot t = E [/tex]
Grüße aus Mittelfranken
Jens