Gehaltsvorstellungen

Hallo alle zusammen,
ich beende Anfang nächsten Jahres die Techniker Schule Maschinenbau.
Und habe mir so als Berufsanfanger ein Gehalt von 2600 Brutto ausgemalt.
Aber eine Firma möchte mit laut Bremer IG Metall Tarif nur 1806 EURO T Stufe 1 und Qualifikatioinszuschlag 544 Euro zahlen .
Summe 2350 €
ist das so der normal Fall für Berufsanfänger???
 
D

domm

Gast
AW: Gehaltsvorstellungen

Die Brutto Monatsgehalt ist uninteressant. Wieviel beträgt das Brutto Jahreseinkommen?

Gruß,

Dominik
 
AW: Gehaltsvorstellungen

Also wenn ich mich nicht irre bekommt ein techniker(anfangs) so um die 25 brutto pro stunde. dazu kommen dann noch die gesamten zuschläge etc. ja aber das ist normal als berufseinsteiger. nur ist da noch genug luft nach oben. kommt drauf an in was für einem betrieb du unterkommst
 
AW: Gehaltsvorstellungen

Also ich habe bei größeren Unternehmen die Erfahrung gemacht, dass man gesagt bekommt wieviel man verdienen wird.
Meist ist das nach IG Metal Lohngruppe 4.2.
Das müssten so um die 2700 Euro bei 35 Stunden/Woche sein.
Zusätzlich halt noch die ganzen Sozialleistungen.
25 Euro die Stunde ist reine Utopie.
 
AW: Gehaltsvorstellungen

Bin seit Juli fertig und habe demnächst ein Vorstellungsgespräch. Was soll ich dem Mann als Gehaltvorstellung sagen. sind 3000,-€ Brutto bei 40 Std. pro Woche (36000,-€/Jahr) zu unverschämt ? Oder soll man sich gut verkaufen??? Will die Stelle haben.
Bitte gebt mir `nen Tip
 
H

haidi

Gast
AW: Gehaltsvorstellungen

@Tobi: wenn Du bei einem Betrieb anheuerst der "nur Tarif" bezahlt ist 2350€ für Bremen vermutlich ein "normales Gehalt " (KFZ-, Schiff- und Flugzeugbau zahlen übertariflich). Interessant wäre noch inwieweit Deine Eingruppierung automatische Erhöhungen mit steigender Berufserfahrung vorsieht...wenn Du Dein Wunschgehalt erst nach zwei Jahren erreichst wäre das für mich kein Grund abzulehnen.

Stundenlöhne sind bei Angestellten inzwischen eher ungewöhnlich, ich jedenfalls beziehe Gehalt . 25€/h (=46-52000 Jahresgehalt) "für den Anfang" sind allerdings mit Sicherheit überdurchschnittlich.

@Bubche: bei solchen Anfragen möglichst den Arbeitsort und die Branche angeben.Wie man bei untenstehendem Link sieht sind die regionalen Unterschiede bei den Tarifen gravierend (bei nichttarifgebundenen AG ist das ähnlich: Köln ist nicht Cottbus und München nicht Rostock)

http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-0A342C90-74F17D23/internet/style.xsl/view_5412.htm
 
AW: Gehaltsvorstellungen

Die Firma heisst Ferchau Niederlassung in Bremen, das ist eine Zeitarbeitsfirma, nach einem halben JAhr wird nochmal über eine Lohn steigerung gesprochen.
Sonst regulär ist nach einem halben JAhr 100€ mehr und dann im Jahres rytmus gut 100€ mehrt drin.
Oder ist Zeitarbeitsfirma gleich schon TABU, man hört ja auch ziemlich viel schlechtes immer davon.
Gut die waren sehr kooperativ, müssen sich auch gut verkaufen.
Meine Frage könnet ich sagen für Berufsanfänger.
Ich fordere, für Bremen 2500€ Brutto, und dann aber auch die gleichen Leitungen Jahr für Jahr mit Zulagengespräch usw.....!!!
Ist echt schwierig welche Gehaltsansprüche man fordern kann. Ach ja IG Metall ist das und im allgemeinen MAschinenbau...
 
D

domm

Gast
AW: Gehaltsvorstellungen

Die Firma heisst Ferchau ...
Gut die waren sehr kooperativ, müssen sich auch gut verkaufen.

Ich kenne zwei die dort gearbeitet haben und definitiv nicht zufrieden waren.
Die Aussagen der beiden decken sich mit den Erfahrungen im Internet.

Mehr dazu hier:

http://www.unicum.de/community/foren/upload//archive/index.php/t-19973.html
http://www.quality.de/quality-forum/2005/messages/18970.htm

Andere haben beim Bewerbungsgespräch etwas stärker nachgebohrt und detaillierter nachgefragt (Standzeiten in der Niederlassung, genaue Aufschlüsselung der Weiterbildungsmaßnahmen, ...) ;) und sich dann für andere Angebote entschieden.

Ich kann halt nur von den Erfahrungen von Bekannten berichten und mir kein eigenes Urteil über Ferchau erlauben.
Als Alternative kann man aber sicherlich für eine Zeit dort arbeiten (für mich deswegen Zeitarbeitsfirma) und sich in Ruhe nach etwas anderem umsehen.

Der Verdienst ist deswegen schon geringer, weil es eine Zeitarbeitsfirma ist.

Gruß,

Dominik
 
AW: Gehaltsvorstellungen

@ Haidi:

Bin im Saarland. Das Problem ist, das ich kein Gewerkschaftsmitglied bin und auch noch nie ( ausser in der Ausbildung) nach Tarif bezahlt worden bin.
Ich kenne mich nicht aus mit den Tariftabellen. Es wäre mal echt gut zu wissen ob ich ein T1 oder ein T2a oder was auch immer bin. Mir sagt das ganze nix. Ich bin einfach Techniker/Elektrotechnik im ersten Jahr.
Wär einer so nett mir das mal zu erläutern:|

Zu Tobi:
Ich stimme Domm`s Meinung voll zu als Alternative i.O. aber nicht auf Dauer.
Der Vorteil bei Ferchau ist, das sie Dir keine Steine in den Weg legen, wenn Du von der Firma in der Du gerade arbeitest sozusagen " abgeworben" wirst. Allerdings verdienen die auch kräftig dran. Die andere Firma muß eine Art Auslösesumme zahlen.
Sind halt alles Seelenhändler...aber besser als Arbeitslos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gehaltsvorstellungen

Hallo alle zusammen,
ich beende Anfang nächsten Jahres die Techniker Schule Maschinenbau.
Und habe mir so als Berufsanfanger ein Gehalt von 2600 Brutto ausgemalt.
Aber eine Firma möchte mit laut Bremer IG Metall Tarif nur 1806 EURO T Stufe 1 und Qualifikatioinszuschlag 544 Euro zahlen .
Summe 2350 €
ist das so der normal Fall für Berufsanfänger???


Hallo,

ist der Gehaltsunterschied zwischen München und Bremen wirklich so groß? Ich arbeite etwas außerhalb von München und bekomme für eine nicht wirklich anspruchsvolle Arbeit schon mehr als die 2350 Euro brutto und das bei 38 Stunden die Woche. Ich hätte nach beendigung des Technikers schon mit etwa 3000 Euro gerechnet, naja mal abwarten.

Gruß Tobias
 
AW: Gehaltsvorstellungen

Bitte berücksichtigen:

Die Tarife T und K und sonstige werden bis Ende 2007 oder sind bereits durch ERA ersetzt. Bei ERA gibt es für jede Stelle eine genaue Beschriebung und Bewertung, danach richtet sich die Einstufung.

Gruß

Immie
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top