Für zweites Jahr BAföG beantragen

Moin liebes Forum,

bin leider mitten in die Coronazeit reingerutscht in meiner Weiterbildung und habe einige Sorgen, ob ich überhaupt noch BAföG bekomme. Aber vermutlich ist meine Sorge eher unberechtigt, da gerade solche Förderungen ein Land wie Deutschland stark macht im internationalen Vergleich, da wirklich fast jeder die Möglichkeit hat aufzusteigen.

So, genug davon.

Bin jetzt gerade noch etwa zwei Monate vor dem Beendigen meines ersten Schuljahres in Vollzeit Techniker Mechatronik und war schon echt teilweise hart.

Was ich gerne von den alten Hasen wissen würde ist, wie ich für mein zweites Schuljahr BAföG zu beantragen habe. Also gibt es irgendetwas zu beachten? Muss ich wirklich einen komplett neuen Antrag stellen, denn eigentlich wissen die schon alles von mir, da hat sich nicht viel getan, außer vielleicht etwas weniger Geld auf dem Konto (habe doch mehr ausgegeben, als ich BAföG bekommen habe).

Ich habe zwar noch ein wenig Zeit bevor es mit dem nächsten Schuljahr losgeht, aber ich bringe es lieber mit einem Puffer hinter mich, als auf den letzten Drücker.

Also mich interessiert, wie ihr euren Antrag für das zweite Fortbildungsjahr eingereicht habt und ob es irgendetwas zu beachten gibt, an Fristen, etc....?

Schon mal danke im voraus.
 
Hast du das Bafög Amt schon gefragt? Die dürften die die kompetenteste Auskunft geben, was sie wirklich von dir brauchen.
 
Moin liebes Forum,

bin leider mitten in die Coronazeit reingerutscht in meiner Weiterbildung und habe einige Sorgen, ob ich überhaupt noch BAföG bekomme. Aber vermutlich ist meine Sorge eher unberechtigt, da gerade solche Förderungen ein Land wie Deutschland stark macht im internationalen Vergleich, da wirklich fast jeder die Möglichkeit hat aufzusteigen.

So, genug davon.

Bin jetzt gerade noch etwa zwei Monate vor dem Beendigen meines ersten Schuljahres in Vollzeit Techniker Mechatronik und war schon echt teilweise hart.

Was ich gerne von den alten Hasen wissen würde ist, wie ich für mein zweites Schuljahr BAföG zu beantragen habe. Also gibt es irgendetwas zu beachten? Muss ich wirklich einen komplett neuen Antrag stellen, denn eigentlich wissen die schon alles von mir, da hat sich nicht viel getan, außer vielleicht etwas weniger Geld auf dem Konto (habe doch mehr ausgegeben, als ich BAföG bekommen habe).

Ich habe zwar noch ein wenig Zeit bevor es mit dem nächsten Schuljahr losgeht, aber ich bringe es lieber mit einem Puffer hinter mich, als auf den letzten Drücker.

Also mich interessiert, wie ihr euren Antrag für das zweite Fortbildungsjahr eingereicht habt und ob es irgendetwas zu beachten

Moin Moin,

ich nehme mal an, dass du vom Aufstiegs-Bafög sprichst, oder?

Wenn dem so ist:

1. Es gibt ein Gesetz, zu dem sich die Regierung Ende letzten Jahres geeinigt und verpflichtet hat. Man schmeißt nicht alles übern Haufen nur wegen Corona. Die Arbeitskräfte müssen trotzdem ausgebildet und weitergebildet werden.

2. Lese bitte in deinem "Bescheid über Aufstiegsfortbildungsförderung" unter "Begründung":

"Die Bewilligung erfolgt zunächst für das 1. Schuljahr [...]. Für das 2. Schuljahr, sollte rechtzeitig, ca. 2 Monate vor Ende des Bewilligungszeitraums, ein neuer Antrag gestellt werden, damit eine übergangslose Weiterförderung ermöglicht werden kann. Mit dem Folgeantrag wird das Vorliegen der Fördervorraussetzungen erneut geprüft."
-SAB Dresden-

Peace!
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top