Moin liebes Forum,
bin leider mitten in die Coronazeit reingerutscht in meiner Weiterbildung und habe einige Sorgen, ob ich überhaupt noch BAföG bekomme. Aber vermutlich ist meine Sorge eher unberechtigt, da gerade solche Förderungen ein Land wie Deutschland stark macht im internationalen Vergleich, da wirklich fast jeder die Möglichkeit hat aufzusteigen.
So, genug davon.
Bin jetzt gerade noch etwa zwei Monate vor dem Beendigen meines ersten Schuljahres in Vollzeit Techniker Mechatronik und war schon echt teilweise hart.
Was ich gerne von den alten Hasen wissen würde ist, wie ich für mein zweites Schuljahr BAföG zu beantragen habe. Also gibt es irgendetwas zu beachten? Muss ich wirklich einen komplett neuen Antrag stellen, denn eigentlich wissen die schon alles von mir, da hat sich nicht viel getan, außer vielleicht etwas weniger Geld auf dem Konto (habe doch mehr ausgegeben, als ich BAföG bekommen habe).
Ich habe zwar noch ein wenig Zeit bevor es mit dem nächsten Schuljahr losgeht, aber ich bringe es lieber mit einem Puffer hinter mich, als auf den letzten Drücker.
Also mich interessiert, wie ihr euren Antrag für das zweite Fortbildungsjahr eingereicht habt und ob es irgendetwas zu beachten gibt, an Fristen, etc....?
Schon mal danke im voraus.
bin leider mitten in die Coronazeit reingerutscht in meiner Weiterbildung und habe einige Sorgen, ob ich überhaupt noch BAföG bekomme. Aber vermutlich ist meine Sorge eher unberechtigt, da gerade solche Förderungen ein Land wie Deutschland stark macht im internationalen Vergleich, da wirklich fast jeder die Möglichkeit hat aufzusteigen.
So, genug davon.
Bin jetzt gerade noch etwa zwei Monate vor dem Beendigen meines ersten Schuljahres in Vollzeit Techniker Mechatronik und war schon echt teilweise hart.
Was ich gerne von den alten Hasen wissen würde ist, wie ich für mein zweites Schuljahr BAföG zu beantragen habe. Also gibt es irgendetwas zu beachten? Muss ich wirklich einen komplett neuen Antrag stellen, denn eigentlich wissen die schon alles von mir, da hat sich nicht viel getan, außer vielleicht etwas weniger Geld auf dem Konto (habe doch mehr ausgegeben, als ich BAföG bekommen habe).
Ich habe zwar noch ein wenig Zeit bevor es mit dem nächsten Schuljahr losgeht, aber ich bringe es lieber mit einem Puffer hinter mich, als auf den letzten Drücker.
Also mich interessiert, wie ihr euren Antrag für das zweite Fortbildungsjahr eingereicht habt und ob es irgendetwas zu beachten gibt, an Fristen, etc....?
Schon mal danke im voraus.