Freimachen von Bauteilen

Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe hier Hilfe zu finden!
Ich besuche eine Technikerschule und habe Probleme mit dem Freimachen von Bauteilen. Unser Lehrer ist leider nicht in der Lage mir das Thema zu erklären. Wer kennt ein Buch in dem ich eine Anleitung und Aufgaben finde die verständlich erklärt sind.
Danke im Vorraus!
Montoya
 
D

domm

Gast
AW: Freimachen von Bauteilen

Hallo,

die für mich besten Mechanikbücher sind die drei Werke von Hibbler.
Im ersten Teil wird ausschließlich die Statik betrachtet.

[ISBN]3827371015[/ISBN]

Gruß,

Dominik
 
AW: Freimachen von Bauteilen

Vielen Dank für die Info!
Ich habe von einem Bekannten ein Buch bekommen Techniche Mechanik Autor: Böge hier ist auch einiges erklärt. Wenn das nicht reicht werde ich mir das Buch wohl bestellen.
Wie ich hier sehe habe ich ja nicht alleine probleme mit dem Freimachen von Bauteilen.

Markus
 
AW: Freimachen von Bauteilen

Gute Mechanikbücher sind die Magnus/Müller Reihe (gilt als Bibel der Mechanik, ist allerdings sehr abstrakt, es wird alles über Matrizenrechnung gemacht) und die Groß/Hauger/Schnell Reihe (sehr gutes anschauliches Buch). Wenn es dir allerdings nur ums Freischneiden geht, dann wirst in kaum einem Buch mehr als eine Seite zu diesem Thema finden, da würde ich eher im Internet schauen.
 
AW: Freimachen von Bauteilen

Hey leute

ich hab dieses halbjahr leider in technologie ne 5 kassiert! weil ich freimachen anfangs nicht verstanden habe! :(

jetzt ist es so , im moment verstehe ich es und habe angst wieder abzurutschen....

is doch so oder:

-bauteil auseinander nehmen in jede einzelheit
-an den einzelnen bauteilen zeigen wie die kräfte wirken können , oder wirkt
(z.B. seil kann keine druck kräfte aufnehmen ,nur zugkräfte)

is doch so richtig oder ?
 
AW: Freimachen von Bauteilen

Hallo,

also ich kann die "Technische Mechanik" von Alfred Börge empfehlen.
Wir arbeiten selber damit und es ist super.

Der Börge geht intensiv auf das "Freimachen von Bauteilen" ein.

Bei Ebay gibt es das schon unter 20 Euro.

Ich kann dir nur raten dich intensiv darum zu kümmern dieses Thema nachzuarbeiten, da dass Freimachen ein unbedingt notwendiges Werkzeug ist jegliche mechanische Aufgaben zu lösen.

Wenn Fragen aufkommen helfen wir gerne weiter.

Gruß

Patrick

Maschinenbautechniker
2. Semester
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top