Freier Fall

Hallo, habe auch eine Aufgabe für euch:

Aus welcher Höhe ist ein Stein frei herunter gefallen, wenn er für die letzten 5,0m vor dem Aufschlag 0,20s braucht?
 
N

Nasenbaer

Gast
AW: Freier Fall

Wie kommt Du auf diese Höhe?

Habe so gerechnet

[tex]v= \frac{s}{t} [/tex]
[tex]v= \frac{5m}{0,2s} = 25m/s[/tex]

[tex]v= \sqrt{2\cdot g\cdot h} [/tex]
[tex]h= \frac{v^{2} }{2\cdot g} = 31,86m[/tex]
 
N

Nasenbaer

Gast
AW: Freier Fall

Ich kann Dir jetzt grad nicht folgen..

Wenn er für die letzten 5m eine Zeit von 0,2s benötigt,
dann kann ich doch dafür auch die entsprechende Geschwindikeit berechnen???

Und wer weiß nun eine passende Lösung dafür?
 
AW: Freier Fall

Bei einer gleiförmigen geradlinigen Bewegung kannst du das so rechnen, aber nicht bei ner gleichmäßig beschleunigten Bewegung.

In 5 Meter Höhe hat der Stein eine Geschwindigkeit von 24,019 m/s.
Mit diesem Ergebnis kannst dann mit deinen Formeln weiterrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freier Fall

Wie kommt Du auf diese Höhe?

Habe so gerechnet

[tex]v= \frac{s}{t} [/tex]
[tex]v= \frac{5m}{0,2s} = 25m/s[/tex]

[tex]v= \sqrt{2\cdot g\cdot h} [/tex]
[tex]h= \frac{v^{2} }{2\cdot g} = 31,86m[/tex]

würde es genauso rechnen!
aber nach 31,86 metern hat er die geschwindigkeit 25m/s drauf und ist noch 5meter vom boden entfernt also ist das endergebnis meiner meinung nach 36,86 meter!
 
AW: Freier Fall

hallo,

ich erhalte als Ergebnis 34,4 m.

Zunächst habe ich die Geschwindigkeit bei 5 m über dem Boden.
Danach die Zeit, die er vom Loslassen bis zur Höhe 5m über dem Boden mit der berechneten Geschwindigkeit benötigt.
Mit der berechneten Zeit die Höhe vom Loslassen bis 5 m über dem Boden.

Zu guter Letzt zum Zwischen-Ergebnis von 29,4 m die 5 m dazugezählt = 34,4 m

schleichi
 
AW: Freier Fall

Hi Leute,

34,44m ist das richtige Ergebnis. Schleichi hat es richtig erklärt, man braucht erst die Geschw. bis zur 5m Marke:
v=24,02m/s(Freier Fall mit Anfangsgeschw.).

Mit der kann dann die Zeit ausgerechnet werden die der Stein braucht, um von der Ausgangshöhe 5m zu erreichen. (Freier Fall ohne Anfangsgeschw.)

Jetzt kann auch die Starthöhe bis zur 5m Marke berechnet werden, wieder Freier Fall ohne v.
h=29,44m

Dann noch die 5m dazu addieren und man hat eine Gesamthöhe von 34,44m
 
N

Nasenbaer

Gast
AW: Freier Fall

Hi Leute,

34,44m ist das richtige Ergebnis. Schleichi hat es richtig erklärt, man braucht erst die Geschw. bis zur 5m Marke:
v=24,02m/s(Freier Fall mit Anfangsgeschw.).

Mit der kann dann die Zeit ausgerechnet werden die der Stein braucht, um von der Ausgangshöhe 5m zu erreichen. (Freier Fall ohne Anfangsgeschw.)

Jetzt kann auch die Starthöhe bis zur 5m Marke berechnet werden, wieder Freier Fall ohne v.
h=29,44m

Dann noch die 5m dazu addieren und man hat eine Gesamthöhe von 34,44m

Ok, vielleicht liegts dran das ich schon den ganzen Tag hier am lernen bin oder ich steh einfach aufm Schlauch.
Wie soll ich denn die Geschwindigkeit bis zur 5m Marke ausrechnen???
Wie komme ich denn auf v=24,02m/s ??? o_O
 
AW: Freier Fall

Guck mal bei den Formeln Beschleunigte Bewegung mit Anfangsgeschw.

Da findest du eine Formel mit der man den Weg ausrechnen kann:

[tex]s=\frac{a}{2}*t^{2}+v0*t[/tex]

Die mußt du nach v0 umstellen und für a, g einsetzen und für s die Höhe von 5m.
 
AW: Freier Fall

Hast du bald Prüfung oder hat dich heute einfach der Ergeiz gepackt die Kinematik zu büffeln? :D

Wie schaut das eigentlich aus, darf man umgestellte Formeln in das Tafelwerk schreiben? Unser Physiklehrer meinte das sie das beim DAA jetzt wohl lockerer sehen?
 
N

Nasenbaer

Gast
AW: Freier Fall

Ja ich hab kommenden Sonntag Prüfung
Aber ich hab ja den Päpstlichen Segen da er ja zur gleichen
Zeit wie ich in München bin :-)))
Jaja, die Kinematik macht mir immer so kleine Problemchen!

Das mit den Formeln würde ich mal lieber lassen.
Du kannst zwar Formeln ergänzen, aber umgestellte würde ich nicht reinschreiben, wer weiß was da so passieren kann...
 
AW: Freier Fall

HI!

Das hat nichts mit lockerer zu tun - steht schon ganz oft hier im Forum, was man darf und was nicht - sucht mal nach Formelsammlung und nehmt die neueren Beiträge :)

cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top