Hallo, Ich bräuchte dringend Hilfe zu folgenden Fragen, da diese in meiner Physikklausur vorkommen.
Erste Frage: Ein Mann,welcher 90Kg wiegt ,stellt eine Leiter schräg an eine glatte Wand.Der Boden ist glatt(Reibung µ 0,1)Die Masse der Leiter soll nicht berücksichtigt werden.Jetzt stellt der Mann eine Werkzeugkiste 100kg vor die Kiste , um die Leiter zu sichern und will danach die Leiter hochsteigen, kommt er heile hoch ?
Mein Ansatz lautet: 100Kg*10N*0,1>90Kg*10N .Da 100N > 9ooN ist falsch.
Die Leiter rutscht weg. Ist meine Begründung richtig ?.
Impulsaufgabe:
Ein Körper prallt auf den Boden und hat dabei ein kinetische Energie von 2000Nm und einen Impuls von -200 kgm/s. gesucht sind Abwurfhöhe und Masse. Ansatz Epot= Ekin*Impulsenergie. Komme aber dann nicht sinnvoll weiter.
Gravitation:
Zwei punktförmige Massen haben den Abstand R, wo muss ein dritter Massepunkt auf der Verbindungsgrade liegen,damit die von diesem die gleiche Anziehungskräfte haben?
Vielen Dank für eure Lösungungen
Christopher
Erste Frage: Ein Mann,welcher 90Kg wiegt ,stellt eine Leiter schräg an eine glatte Wand.Der Boden ist glatt(Reibung µ 0,1)Die Masse der Leiter soll nicht berücksichtigt werden.Jetzt stellt der Mann eine Werkzeugkiste 100kg vor die Kiste , um die Leiter zu sichern und will danach die Leiter hochsteigen, kommt er heile hoch ?
Mein Ansatz lautet: 100Kg*10N*0,1>90Kg*10N .Da 100N > 9ooN ist falsch.
Die Leiter rutscht weg. Ist meine Begründung richtig ?.
Impulsaufgabe:
Ein Körper prallt auf den Boden und hat dabei ein kinetische Energie von 2000Nm und einen Impuls von -200 kgm/s. gesucht sind Abwurfhöhe und Masse. Ansatz Epot= Ekin*Impulsenergie. Komme aber dann nicht sinnvoll weiter.
Gravitation:
Zwei punktförmige Massen haben den Abstand R, wo muss ein dritter Massepunkt auf der Verbindungsgrade liegen,damit die von diesem die gleiche Anziehungskräfte haben?
Vielen Dank für eure Lösungungen
Christopher