W
woodimweb
Gast
Hallo,
sitze gerade über den Fernaufgaben für die BWL Prüfung, und habe gleich bei der ersten richtigen Rechenaufgabe ein Problem.
Und zwarbeider Aufgabe 3 vom dritten Lernmodul. Ich habe zwar die Formel zur Liquiditätsberechnung, doch weiß ich nicht wohin ich die gegebenen Daten stecken soll.
Was gehört zu flüssigen Mitteln, zu kurzfristigen Fremdkapital, zu Forderungen, und zu Umlaufvermögen.
Ich weiß ich habe die Lernmodule nur ganz grob gelesen, aber ich habe nichts dazu gefunden.
Wer kann mir helfen?:)
Gruß
Christian
sitze gerade über den Fernaufgaben für die BWL Prüfung, und habe gleich bei der ersten richtigen Rechenaufgabe ein Problem.
Und zwarbeider Aufgabe 3 vom dritten Lernmodul. Ich habe zwar die Formel zur Liquiditätsberechnung, doch weiß ich nicht wohin ich die gegebenen Daten stecken soll.
Was gehört zu flüssigen Mitteln, zu kurzfristigen Fremdkapital, zu Forderungen, und zu Umlaufvermögen.
Ich weiß ich habe die Lernmodule nur ganz grob gelesen, aber ich habe nichts dazu gefunden.
Wer kann mir helfen?:)
Gruß
Christian