Frage zu Fernaufgabe

Hallo,

bitte um Hilfe:

Zur Drehzahlbestimmung wird ein Inkrement-Drehzahlgeber benutzt. Dieser Geber liefert 100 Impulse pro Umdrehungen. Diese Impulse werden innerhalb einer bestimmten Zeiteinheit T gezählt und das Zählergebnis wird zur Anzeige gebracht.

Wie groß muß die Zeiteinheit T gewählt werden, damit die Aneige mit der tatsächlichen Drehzahl überinstimmt? Die Anzeige erfolgt in Umdrehungen pro Minute.

Ich steh da voll auf dem Schlauch...

Vielen Grüße
Sebastian
 
AW: Frage zu Fernaufgabe

Hi,

sorry vor lauter Verzweiflung ein paar Infos vergessen:

--> gehört in den Bereich Automatisierungstechnik (6. Semester)

Ich hatte den Ansatz: T=1 / f --> 1/100 = 0,01sec
...aber hab die Befürchtung das stimmt so nicht ganz...:oops:
Wer kann mich hier in die Richtige Richtung schieben?

Vielen Dank + viele Grüße
Sebastian
 
AW: Frage zu Fernaufgabe

Unterschied Audi Forum zu Techniker Forum:

Techniker Forum = Aufgabe seit 2 Tagen unbeantwortet...
Audi Forum = ...nach 3 Minuten:



ohne viel rechnen wuerde ich sagen T=0.6s
Wenn man 1 Umdrehung pro Minute hat, dann kriegt man in 60 Sekunden 100 Impulse, also alle 0.6 Sekunden einen. Wenn T=0.6 ist zeigt es genau 1 fuer 1 umin^-1 an.




...hoffe der Ansatz hilft vieleicht auch anderen...;)

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Frage zu Fernaufgabe

HI!

Unterschied Audi Forum zu Techniker Forum:
Techniker Forum = Aufgabe seit 2 Tagen unbeantwortet...
Audi Forum = ...nach 3 Minuten:

Vielleicht liegt es einfach daran, dass du es in einen Fachbereich hättest packen sollen - z.B. Automatisierung - und nicht in den teil, wo es um das DAA als Schule geht :)

Aber schön, wenn Dir geholfen werden konnte :)

cu
Volker
 
AW: Frage zu Fernaufgabe

Sorry....da hast Du natürlich recht!
Dachte das wäre vieleicht schon ein bisserl DAA-spezifisch...aber natürlich gehört das eigentlich in das entsprechende Unterforum.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top