Hi zusammen,
Bin recht neu hier im Forum und über die Suche nur "bedingt" fündig geworden.
Worum geht es also ?
Ich bin 32 Jahre alt und meine Ausbildung als Industriemechaniker ist nun schon eine ganze Weile her. (>10 Jahre)
Inzwischen bin ich seit gut 2 Jahren in einer Führungstätigkeit im Bereich Haus- und Versorgungstechnik tätig und spiele nun mit dem Gedanken mich weiter auszubilden per Fernstudium.
Da das Aufgabengebiet des "Staatlich gepr. Technikers HLK" zum einen exakt in meinen aktuellen Wirkungskreis passen würde und mich ausserdem sehr interessiert habe ich mich nun also ausgiebigst per internet und reichlich Zusendungen von Informationsmaterial informiert.
Eine Frage hat sich jedoch noch nicht vollständig beantworten lassen. Es wird in sämtlichen Unterlagen davon gesprochen, dass man entsprechende Berufserfahrung in diesem Fachbereich (HLK) mitbringen soll/muss bzw. einen Berufsschulabschluss und eine (je nach Akademie) 3-5 jährige Berufserfahrung.
Kann mir hier jemand schreiben, ob diese Grundvorraussetzungen ausreichen und sinnvoll sind um diese Weiterbildung zu beginnen ?
Bevor ich für weitere Informationen die Hotlines der Fernakademien anrufe wollte ich mir gerne per Forum einige Informationen einholen um mich nicht zu etwas "breitschlagen" zu lassen. ;)
Gruß
Serooth1978
Bin recht neu hier im Forum und über die Suche nur "bedingt" fündig geworden.
Worum geht es also ?
Ich bin 32 Jahre alt und meine Ausbildung als Industriemechaniker ist nun schon eine ganze Weile her. (>10 Jahre)
Inzwischen bin ich seit gut 2 Jahren in einer Führungstätigkeit im Bereich Haus- und Versorgungstechnik tätig und spiele nun mit dem Gedanken mich weiter auszubilden per Fernstudium.
Da das Aufgabengebiet des "Staatlich gepr. Technikers HLK" zum einen exakt in meinen aktuellen Wirkungskreis passen würde und mich ausserdem sehr interessiert habe ich mich nun also ausgiebigst per internet und reichlich Zusendungen von Informationsmaterial informiert.
Eine Frage hat sich jedoch noch nicht vollständig beantworten lassen. Es wird in sämtlichen Unterlagen davon gesprochen, dass man entsprechende Berufserfahrung in diesem Fachbereich (HLK) mitbringen soll/muss bzw. einen Berufsschulabschluss und eine (je nach Akademie) 3-5 jährige Berufserfahrung.
Kann mir hier jemand schreiben, ob diese Grundvorraussetzungen ausreichen und sinnvoll sind um diese Weiterbildung zu beginnen ?
Bevor ich für weitere Informationen die Hotlines der Fernakademien anrufe wollte ich mir gerne per Forum einige Informationen einholen um mich nicht zu etwas "breitschlagen" zu lassen. ;)
Gruß
Serooth1978