Formel umstellen

Hallo zusammen,

habe Probleme, dass Ergebnis zu verstehen.

m1*Ccu*t1-mcu*Ccu*tm-m2*Ccu*tm+m2*Ccu*t2=cw*mw(tm-t2)

Gibt es jetzt noch einen Zwischenschritt, so dass mir das folgende Ergebnis klarer wird?

Ccu= mw*cw(tm-t2) / m1(t1-tm)-m2(tm-t2)

Gruss
Julia
 
AW: Formel umstellen

Hallo Julia,

Die Klammern sind zwar nicht notwendig, man kann aber leichter erkennen was gemeinsam ist und somit ausgeklammert werden kann.

[tex]( m1 \cdot Ccu \cdot t1 ) - ( mcu \cdot Ccu \cdot tm ) - ( m2 \cdot Ccu \cdot tm) + ( m2 \cdot Ccu \cdot t2) =...[/tex]

Also schau mal was gleich ist und klammer dies aus.

Hilft Dir das schon weiter? Probier mal.
 
AW: Formel umstellen

Danke!

[tex]Ccu( m1 \cdot t1 ) - Ccu( mcu \cdot tm ) - Ccu( m2 \cdot tm) + Ccu( m2 \cdot t2) =...[/tex]

und jetzt??????

Ich meinte eigentlich in der Art:

[tex]Ccu \left[ ( m1 \cdot t1 ) - ( mcu \cdot tm ) - ( m2 \cdot tm) +( m2 \cdot t2) \right] =...[/tex]

das ist nichts anderes als:
ab + ac = a (b+c)

oder mit Zahlen:

[tex]2 \cdot 5 + 2 \cdot 10 = 2 (5+10)[/tex]


Zurück zur Aufgabe, ist ja noch nicht fertig.
Wer hat was noch gemeinsam? So nun bist du wieder dran.

Probier mal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Formel umstellen

scheint ja ganz schön schwer zu sein o_O
also nochmal:

[tex]( m1 \cdot Ccu \cdot t1 ) - ( mcu \cdot Ccu \cdot tm ) - ( m2 \cdot Ccu \cdot tm) + ( m2 \cdot Ccu \cdot t2) =cw \cdot mw (tm-t2) [/tex]

[tex]Ccu \left[ ( m1 \cdot t1 ) - ( mcu \cdot tm ) - ( m2 \cdot tm) +( m2 \cdot t2) \right] =cw \cdot mw (tm-t2) [/tex]

[tex]Ccu \left[ ( m1 \cdot t1 ) - ( mcu \cdot tm ) - m2 ( tm - t2) \right] =cw \cdot mw (tm-t2) [/tex]
 
AW: Formel umstellen

Hallo,

das scheint ja eine Aufgabe aus der Physik, Wärmelehre, zu sein.
Kannst du mal die ganze Aufgabenstellung posten.
Ich habe den Verdacht dass bereits im Ansatz ein Fehler ist.

Von deinem Ansatz kommst du jedenfalls nicht auf die gewünschte Lösung.

Bis jetzt war nichts schwieriges an der Aufgabe. Eben nur deine Vorzeichenfehler.

Zu der Rechnung selbst. Einfach noch auf die andere Seite bringen.
D.h. dein Ccu isolieren.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top