Flugangst

Hallo,

mir wurde vom Arbeitgeber eine betriebsinterne Schulung angeboten für einen Job in unserem Konzernableger, der mich a) sehr interessiert und b) in der Firma weiterbringen würde.

Die Schulung wird allerdings bei der Konzernmutter angeboten und die ist in Amerika. Dazu muss man also fliegen. Und genau das ist das Problem... Als dieses Wort "fliegen" gefallen ist, hat sich mein Hals zusammengezogen und ich bin fast umgefallen...

Ich bin vor ein paar Jahren mit einer bekannten deutschen hochwertigen und teuren Airline sehr heftig gelandet. Wobei das Flugzeug ein bischen Tragfläche verlohren hat und der Sprit ausgelaufen ist, das Flugzeug von der Feuerwehr gleich nach dem Stehn mit Schaum besprüht wurde und ich über die Notrutsche sher schnell zum Auschecken gebracht wurde :rolleyes: . Seit dem hab ich es nicht mehr fertig gebracht nochmal in so ein Ding zu steigen. Ich dreh durch wenn ich nochmal in so ein Ding müsste! Einen Kurs gegen Flugangst hab ich schon hinter mir, aber ich habs trotzdem nicht geschafft :( .

Nun ja... Ich hab deswegen also auf die Schulung verzichtet... Mein Arbeitgeber fand es zwar schade, weil ich seiner Meinung nach die Idealbesetzung gewesen währe, aber es wurde Verständnis gezeigt! Ich hab erfahren, dass ich nicht der Einzige bin, der in der Firma unter Flgangst leidet...

Jetzt meine Frage: In meinem Arbeitsvertrag steht nix von Reisetätigkeit oder ähnliches. Ist in meinem Job auch eher ungewöhnlich. Eher freiwillig wenn ich mal auf eine Messe wollte, oder so. Da kommt man aber auch gut mit der Bahn oder mit dem PKW hin.
Könnte der Arbeitgeber wenn es hart auf hart kommen würde (was ich mir aber nicht vorstelle) trotzdem darauf bestehen, dass ich wo hinfliegen müsste?

Wobei ich mich dann mit Valium vollknallen würde und mich als Gepäck aufgeben würde *lol*
 
AW: Flugangst

Hi,

ehrlich gesagt würde es mir genau so gehen. Bin ein mal geflogen und habe mir danach geschworen, daß ich den Streß nie mehr mitmache.
Zwingen kann Dich dazu niemand, und wenn in Deinem AV nichts von Reisetätigkeit (bzw-bereitschaft) steht, dann schon garnicht.

Gruß,
Christian
 
B

Benutzer539

Gast
AW: Flugangst

Ich bin vor ein paar Jahren mit einer bekannten deutschen hochwertigen und teuren Airline sehr heftig gelandet. Wobei das Flugzeug ein bischen Tragfläche verlohren hat und der Sprit ausgelaufen ist, das Flugzeug von der Feuerwehr gleich nach dem Stehn mit Schaum besprüht wurde und ich über die Notrutsche sher schnell zum Auschecken gebracht wurde :rolleyes: . Seit dem hab ich es nicht mehr fertig gebracht nochmal in so ein Ding zu steigen. Ich dreh durch wenn ich nochmal in so ein Ding müsste! Einen Kurs gegen Flugangst hab ich schon hinter mir, aber ich habs trotzdem nicht geschafft :( .

Hi,
kann mir nicht vorstellen, das man dir da einen Strick draus drehen kann. Ich fliege ab und zu im Auftrag meiner Firma, aber habe Kollegen, die das nicht machen wuerden.

Hast Du damals herausfinden koennen ob es ein pilotenfehler war oder ein defekt an der Maschine? Ich fliege demaechst mit meiner Familie und meine bessere Haelfte hat noch nie vorher im Flugzeug gesessen und Angst. Das kann heiter werden. :-) Zum Glueck dauert der Flug nur eine Stunde mit Easyjet.
 
AW: Flugangst

Ich bin von berufs wegen her ein Vielflieger (innerhalb Deutschlands und oft nach Japan) und fliege privat oft nach Brasilien. Ich habe bisher noch nie eine brenzlige Situation, wie Du sie beschrieben hast, gehabt. Das einzig nennenswerte ist mal das eine oder andere Luftloch, wo Du dann Deinen Kaffee von der Decke wieder runterholen kannst..:D Spaß beiseite, ist ein wenig übertrieben..:)

Flugangst selber kenne ich nicht (Gottlob), ich kann daher nicht wirklich gut mitreden; ich kann mir aber gut vorstellen, daß es auch sicher klaustophobischen (ist es richtig so geschrieben?) Ursprungs ist und evtl. da ansetzen kann es zu mildern. Allerdings muß ich persönlich zugeben, daß ich teilweise einen Firlefanz veranstalte, nur um in der Reihe sitzen zu können, wo auch gleich der Notausstieg sich befindet; geht aber sicher mehr in die Richtung subjektives Sicherheitsempfinden statt Flugangst.
 
Hallo

Ich bin gerade mit dem Koffer packen fertig geworden. Morgen gehts zurück nach Germany. Ich hab eigentlich keine Angst vorm fliegen aber dieses mal hab ich irgendwie ein komisches Gefühl, da muss ich wohl durch. Schließlich passieren in der Luft die wenigsten Unfälle! Ich sag morgen ade zu den Chinesen und freu mich voll auf Deutschland, wenns nicht klappen sollte mit dem fliegen, dann sag ich jetzt schon mal Bye Bye Techniker Forum :D .
Und dir wünsch ich einen schönen Aufenthalt in den Vereinigten Staaten.

Gruß
 
AW: Flugangst

Hast Du damals herausfinden koennen ob es ein pilotenfehler war oder ein defekt an der Maschine? Ich fliege demaechst mit meiner Familie und meine bessere Haelfte hat noch nie vorher im Flugzeug gesessen und Angst. Das kann heiter werden. :-) Zum Glueck dauert der Flug nur eine Stunde mit Easyjet.

Ja, der Flieger hatte beim Landeanflug an der rechten Tragfläche ein Strömungsabriss oder genauer die rechte Seite des Fliegers ist höchst wahrscheinlich in eine Wirbelschleppe geraten. Das ist beim starten und landen kritisch. Einen Segelflieger, den ich kenne meinte dazu, dass ist wie beim Autofahren, wenn Dir bei 120 Sachen auf einer Straße ein Reh 10 Meter vors Auto springt - Nur, dass dias Reh unsichtbar ist...
Das kann man sich dann so vorstellen, dass die rechte Seite des fliegers einfach vom Himmel fällt... Ist halt dumm wenn die Kiste nur ein paar Meter über der Grasnabe ist...

http://www.dlr.de/Portaldata/1/Reso...kationen/nachrichten_archiv02-98/gesamt97.pdf

Seite 60-63


oder

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelschleppe



Wirbelschleppen entgeht man, durch Zeitliche Sicherheitsabstände auf Landbahnen. Problem war, das der Pilot in eine Warteschleife geschickt wurde, einmal durchstarten musste und dann der zeitliche Sicherheitsabstand nicht eingehalten werdn konnte, weil der Sprit knapp wurde. Es wurden schon gefährliche Wirbelschleppen gemessen, die selbst 17 Minuten nach dem Start eines Fliegers für andere Flugzeuge eine Gefahr darstellen...

Halt wie bei jeder Katastrophe. Verkettung mehrerer Pannen... Der Pilot selbst war meiner Meinung nach nicht Schuld. Er hatte ja genug Sprit mitgenommen... Ganz im Gegenteil. Viele andere hätten die Kiste u.U. ganz in den Acker gesetzt, aber die Jungs und Mädels im Tower hätten uns früher runterholen sollen...



Übrigens die Schulung wird nächstes Jahr in Deutschland abgehalten will ich nicht der Einzige bin, der nicht fliegt und die Position für die diese Weiterbildung abgehalten wird, wird an 26 Standorten besetzt :p .

@ Superstar: Guten und sicheren Flug wünsch ich... Und las dich nicht verwirbelschleppen ;)
 
AW: Flugangst

Ich vesuche vor dem Flug schon 3 oder 4 Bier zu trinken, alternativ im Flieger ein paar Kurze.
Bin kein Freund des Flugzeugs und denke der Mensch gehört auch echt nicht in die Luft.
Ich kenne ne Menge Vielflieger die nur mit Alk entspannt fliegen können, ist aber bestimmt eine Einstellungssache und geht auch ohne Drogen.
 
Hallo Deutschland

Flug war bis auf einigen Turbolenzen beim Start bis zum erreichen der Reiseflughöhe angenehm. Probier aber das nächste mal die China Air Fluggessellschaft aus, weil ich im großen und ganzen nicht zufrieden war mit Lufthansa!

Gruß
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top