Flächenträgheitsmoment eines U-Trägers

Hallo Leute,

habe hier eine Aufgabe in der es notwenig ist die Flächenträgheitsmomente zweier U Träger zu kennen, die miteinander verbunden sind. es sind keine Maße vom Querschnitt bekannt, sonder nur eine DIN Norm. Es handelt sich um "300 DIN 1026" und "400 DIN 1026".

Das Problem ist, dass die Flansche sich nach außen hin (mit zunehmendem Abstand zum Steg) verjüngen, also keine konstante Dicke haben.

Ich wüße nicht, wie man sowas berechnet, ich habe nur Maße zu U trägern mit Flanschen konstanter Dicke im internet gefunden.

Weiß jemand, wo ich Flächenträgheitsmomente zu derartigen Trägern finden kann?

vielen Dank
 
AW: Flächenträgheitsmoment eines U-Trägers

Es geht um die Querschnittsfläche der U-Träger? Dann sind de Angaben im TB zu finden. Da sind schon die richtigen Trägheitsmomente angegeben. Vielleicht sind die Grafiken dazu vereinfacht dargestellt. Aber zu jedem Normprofil gibt es Tabellen mit den Werten, da muss nix berechnet werden. Es sei denn man schweißt z.b. mehrere zusammen.
mfg
 
AW: Flächenträgheitsmoment eines U-Trägers

im TB?? was meinst du damit? ich bestitze nichts, wo sowas drinn steht. und ja, es geht hier um zwei zusammengeschweißte u träger, um deren FTM zu errechnen, brauch ich ja die von den einzelnen trägern. kannst du mich vielleicht an eine internetseite verweisen, wo ich das finde. oder wärst du vielleicht so freundlich mal eben nachzusehen und die FTM zu posten (400 DIN 1026-1 und 300 DIN 1026-1)

danke
 
AW: Flächenträgheitsmoment eines U-Trägers

TB = Tabellenbuch
Die einzelnen Werte findest du dort und kannst dann mit dem Verschiebesatz von Steiner dein FTM ausrechnen.

Gruß
Michael
 
AW: Flächenträgheitsmoment eines U-Trägers

ich besitze nichts, was einem tabellenbuch gleichkäme. könnte bitte jemand schnell die FTM posten oder mich an eine internetseite verweisen. danke
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top