"Fernschule Weber" ? Seriös? Qualität?

Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, was ich von der Fernschule Weber aus Großenkneten halten soll? Sie bietet eine Weiterbildung "Erneuerbare Energiequellen - Technik, Einsatz und Wirtschaftlichkeit" als 6 monatigen Fernkurs an für ca. 1100 Euro an.
Würde mich über eine Antwort oder Tipps freuen.

Grüße Christian
 
AW: "Fernschule Weber" ? Seriös? Qualität?

Würde das Thema gerne wieder aufnehmen, da ich auch interesse habe über diese Fernschule mich weiterzubilden !!!
 
AW: "Fernschule Weber" ? Seriös? Qualität?

Hallo Fungu,
mitlerweile habe ich den Fernkurs "Erneuerbare Energien" der Fernschule Weber erfolgreich beendet.
Wenn man genug Selbstdisziplin hat, könnte man allerdings sich selbst mit guten Büchern das vermittelte Wissen aneignen und dabei viel Geld sparen.
Einige Lehrinhalte waren sehr veraltet, bieten aber einen guten Leitfaden, die Themen selbst anzugehen, wenn du genügend Eigeninitiative mitbringst. Die Kommunikation mit den Lehrern bei kritischen Fragen fand ich schlecht.
Trotzdem ist es immer noch besser, als gar nichts zu machen.
Wie weit der Abschluß im Berufsleben anerkannt wird, weiß ich nicht.
Gruß der Jupp
 
AW: "Fernschule Weber" ? Seriös? Qualität?

Habe auch schonmal einen Kurs bei Weber gemacht. Seriös sind die auf jeden Fall, aber meine Kursunterlagen waren super veraltet und teilweise seit Jahren nicht überarbeitet. Der Ablauf (Korrekturen der Arbeiten etc.) lief aber reibungslos.
 
AW: "Fernschule Weber" ? Seriös? Qualität?

Erstmal Danke für die Erfahrungsberichte !!!

Wie ich den Einleitungen der Probelektionen bzw. auf der Interseite selbst entnehme, erhalte ich nach erfolgreichem bestehen ein Abschluss-Zeugnis aus dem jeweiligen Unterrichtslehrgang.
In meinem Fall wäre dies: Umweltschutztechnik – Technischer Umweltschutz.

Das heißt ich wäre eben nicht staatl. gepr. Umweltschutztechniker, sondern ich erhalte einen "anerkannten" Leistungsnachweis über das selbstständig erlernte Fachgebiet...
Oder liege ich da falsch?

Was ja jetzt nicht heißen soll, dass dies schlechter zu bewerten ist !
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top