Fernaufgabe 18 LM2

Hi Leute,

In einem Schwimmbecken von 5000m³ soll die Wassertemperatur 25*C betragen.
Welche Mengen an kaltem Wasser von 20*C und warmen Wasser von 75*C müssen in das Becken einfließen?

Komme einfach nicht darauf wie ich auf die 2 Mengen komme!
 
AW: Fernaufgabe 18 LM2

Versuchs`s mal damit:D

M1=Mges. (Teta2 -Teta misch) / (Teta2-Teta1)

M2=Mges. (Teta misch -Teta1) / (Teta2-Teta1)

Teta1=20C
Teta2=75C
Teta misch=25C
 
S

shifty83

Gast
AW: Fernaufgabe 18 LM2

Hi,

Umgestellte Formel ........

Also ......

mg = gesamt Masse
Vg = Volumen gesamt

mww = Masse warmes Wasser
Vww = Volumen warmes Wasser

mwk = Masse kaltes Wasser
Vwk = Volumen kaltes Wasser


Entweder du rechnest das Volumen in Masse um (also m3 in kg) oder du machst es so:
m = V * [tex]\rho [/tex] (Dichte)




cw = c Wasser

[tex]\vartheta [/tex]ww = Temperatur warmes Wasser
[tex]\vartheta [/tex]kw = Temperatur kaltes Wasser
[tex]\vartheta [/tex]M = Temperatur Mischung




mg = mww + mwk
Vg = Vww + Vwk


mww = mg - mwk
Vww = Vg - Vwk




Qab = Qauf

---------------------------------------



mww * cw * ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = mwk * cw * ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)

-> das müsstest du kennen


---------------------------------------


(mg - mwk) * cw * ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = mwk * cw * ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)

Also .....
mww = mg - mwk
ist das selbe nur anders geschrieben, das ist das schöne an Mathe :D

-> du must dich hier halt nur endscheiden was du suchen willst, entweder mww oder mwk

---------------------------------------




(Vg *
[tex]\rho [/tex] - Vwk * [tex]\rho [/tex] ) * cw * ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = Vwk * [tex]\rho [/tex] * cw * ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)

-> so wir ersetzen die Masse durch
V * [tex]\rho [/tex]
Weil wir das Volumen gegeben haben


---------------------------------------


(Vg
- Vwk ) * [tex]\rho [/tex] * cw * ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = Vwk * [tex]\rho [/tex] * cw * ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)

-> fällt weg
cw , [tex]\rho [/tex]-> warum müsste klar sein

---------------------------------------


(Vg
- Vwk ) * ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = Vwk * ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)


-> lösen die Klammer (Vg - Vwk ) auf


Vg * ( [tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) - Vwk * ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = Vwk * ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)


---------------------------------------


Vg
* ( [tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = Vwk * ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)+ Vwk * ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M )

-> schauen das Vwk auf einer Seite ist

---------------------------------------


Vg
* ( [tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) = Vwk * (( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)+ ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M ) )

-> ausklammern von Vwk

---------------------------------------

Vwk = Vg * ( [tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M )
Vwk = --------------------------------------------------------
Vwk = ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)+ ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M )

-> wir suchen Vwk


---------------------------------------

Vwk = Vg * ( [tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M )
Vwk = --------------------------------------------------------
Vwk = ( [tex]\vartheta [/tex]M - [tex]\vartheta [/tex]kw)+ ([tex]\vartheta [/tex]ww - [tex]\vartheta [/tex]M )


So jetzt hast du dann
Vwk ausgerechent.


Vg =Vww + Vkw

Das bekommst du alleine hin.:D




Zahlen kannst du selber einsetzen ....



Mfg
shifty




 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top