AW: Facharbeiter überbezahlt ? Ingenieure und Techniker unterbezahlt ?
wo habt ihr die zahlen her?
ich glaube mal, dass viele einfach einen lohn/gehalt angeben, den sie gerne hätten.
mit 3-4 jahren berufserfahrung und einem nettolohn von 2000€ monatlich für einen facharbeiter gehören solche erzählungen doch eher ins reich der märchen. so einen sold bekommt vielleicht ein lehrer am gymnasium nach 3-4 jahren. aber sicher niemand an der drehmaschine.
ich verdiene ohne nennenswerte berufserfahrung 2000€ brutto. im umkreis von 60km ist mir nichts bekannt, wo ich merklich mehr bekommen würde. die firma nebenan zahlt für einen facharbeiter mit einschlägiger berufserfahrung unschlagbare 9,-€ die stunde brutto. ja ihr habt richtig gelesen. ich habe vor der "9" keine "1" vergessen. ich komme übrigens auch aus süddeutschland.
auch nach mehreren jahren habe ich keineswegs die option, dass sich geheimnisvollerweise mein lohn verdoppelt. das geht nur im traumland.
für einen normalen facharbeiter sind vielleicht mal 2500€ drin, nach zwanzig jahren.
es mag sein, dass es ausnahmen gibt. z.b. facharbeiter als "abteilungsleiter" oder eben facharbeiter mit besonderen aufgaben. aber niemals die breite masse.
viel mehr ist es doch so, dass ~95% der facharbeiter nur arbeiten für hilfsarbeiter bekommen. serien-/band-/akkordfertigung. einer stellt die maschinen ein, programmiert und überwacht, die anderen zwanzig leute legen brav teile ein. und wenn man 15 jahre erfolgreich gewinde m8 gebohrt hat, wird man zum m10-bohrer befördert. das sind die echten karriere- und lohnaussichten eines facharbeiters,
ich bin im juli mit dem handwerksmeister fertig. wenn ich in einem konzern anfangen würde (voraussetzung ist, dass ich überhaupt genommen werde), komme ich allenfalls an ein fließband.
es ist jetzt aber nicht so, dass ich so dermaßen schlechte noten hätte und nichts besseres bekomme. ich habe mit 1,7 1,28 und 1,5 zwar keine bestnoten, aber immerhin ist noch eine 1 vor dem komma...
nach dem meister möchte ich den techniker machen und wäre froh, wenn ich dann mal 30.000€ im jahr verdienen würde, und ausnahmsweise einen beruf habe, bei dem das gehirn nach 20 jahren nicht von selbst verkrüppelt ist.
wo habt ihr die zahlen her?
ich glaube mal, dass viele einfach einen lohn/gehalt angeben, den sie gerne hätten.
mit 3-4 jahren berufserfahrung und einem nettolohn von 2000€ monatlich für einen facharbeiter gehören solche erzählungen doch eher ins reich der märchen. so einen sold bekommt vielleicht ein lehrer am gymnasium nach 3-4 jahren. aber sicher niemand an der drehmaschine.
ich verdiene ohne nennenswerte berufserfahrung 2000€ brutto. im umkreis von 60km ist mir nichts bekannt, wo ich merklich mehr bekommen würde. die firma nebenan zahlt für einen facharbeiter mit einschlägiger berufserfahrung unschlagbare 9,-€ die stunde brutto. ja ihr habt richtig gelesen. ich habe vor der "9" keine "1" vergessen. ich komme übrigens auch aus süddeutschland.
auch nach mehreren jahren habe ich keineswegs die option, dass sich geheimnisvollerweise mein lohn verdoppelt. das geht nur im traumland.
für einen normalen facharbeiter sind vielleicht mal 2500€ drin, nach zwanzig jahren.
es mag sein, dass es ausnahmen gibt. z.b. facharbeiter als "abteilungsleiter" oder eben facharbeiter mit besonderen aufgaben. aber niemals die breite masse.
viel mehr ist es doch so, dass ~95% der facharbeiter nur arbeiten für hilfsarbeiter bekommen. serien-/band-/akkordfertigung. einer stellt die maschinen ein, programmiert und überwacht, die anderen zwanzig leute legen brav teile ein. und wenn man 15 jahre erfolgreich gewinde m8 gebohrt hat, wird man zum m10-bohrer befördert. das sind die echten karriere- und lohnaussichten eines facharbeiters,
ich bin im juli mit dem handwerksmeister fertig. wenn ich in einem konzern anfangen würde (voraussetzung ist, dass ich überhaupt genommen werde), komme ich allenfalls an ein fließband.
es ist jetzt aber nicht so, dass ich so dermaßen schlechte noten hätte und nichts besseres bekomme. ich habe mit 1,7 1,28 und 1,5 zwar keine bestnoten, aber immerhin ist noch eine 1 vor dem komma...
nach dem meister möchte ich den techniker machen und wäre froh, wenn ich dann mal 30.000€ im jahr verdienen würde, und ausnahmsweise einen beruf habe, bei dem das gehirn nach 20 jahren nicht von selbst verkrüppelt ist.