Erlaubte Hilfsmittel bei Stegreifaufgaben/Kurzarbeiten/SchA und Abschlussprüfung

Hallo zusammen,

bin in meinem ersten Jahr als Elektrotechniker. Meine Frage betrifft die erlaubten Hilfsmittel. Bei uns sind das laut Auskunft der Lehrer ein nichtprogrammierbarer Taschenrechner , eine Formelsammlung vom Bayerischen Schulbuchverlag

http://www.bol.de/shop/bde_bu_hg_st...BN3-7627-3272-8/ID5626294.html?jumpId=5646002

und sonst nichs erlaubt.

Besondere Angaben zu Stoffen (Leitfähigkeit, spezifischer Widerstand, etc. wird angegeben). Aber sonst meinen unsere Lehrer sollen wir Formeln wissen und wenn nicht, ableiten können.

In gewisser Weise eine gute Übung, ich merke selbst wie ich besser werde im Umgang mit diesen Größen, aber ab einer gewissen Menge Formeln macht doch das Hirn dicht.

Wie ist das in der Abschlussprüfung? Gibt es da den "rettenden" Blick in die Formelsammlung wenn man nen blackout hat?
 
AW: Erlaubte Hilfsmittel bei Stegreifaufgaben/Kurzarbeiten/SchA und Abschlussprüfung

Kann mir hier niemand mit seinen Erfahrungen helfen? Oder ist das Thema schon wieder untergegangen? :)
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top