Erfahrungen in Metallbautechnik

Hi liebe Technikergemeinde,

wie sind denn so Eure erfahrungen in Metallbautechnik und wie empfindet ihr so den Schwierigkeitsgrad der Schule?

Natürlich kann man sagen, wer will der schafft auch, ich will ja auch:D ;) möchte ja auch nur mal so eure erfahrungen wissen, wie eure Erfahrungen sind.

Ich habe habe mich dazu entchieden es in Abendform zu machen da ich zur Zeit arbeite.

Ich habe, wie bereits geschrieben, meine Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Geräte und Feinwerktechnik mit einer 3 Abgeschlossen und habe den erweiterten Sek I Abschluss.

Noch kurz zu mir:
Ich bin 25 habe jetzt 2 Jahre Berufserfahrung und komme aus Hannover!

Stefan
 
AW: Erfahrungen in Metallbautechnik

moinmoin,
na, dass ich das noch erlöben darf! Ein Schöler aus Hannover! Ich bin in Hannover in der Abendschule, Metallbautechnik. Allerdings erst seit September 06. Also ein Halbjahr.
Ich fühle mich an der Schule wohl. Die Lehrer sind gut und die Klasse ist mit 14 Leuten schön klein. Das liegt daran, dass alle in die Maschinentechnikklasse drängen. Die haben mit 33 Leuten angefangen. Wir mit 18.
Tja, und sonst?? Alles dabei. Leute von VW, Wabco, Zeitarbeiter, kleine Klitschen.
Mit deinem Schulabschluss und der Ausbildung mit 3 wirst du problemlos einsteigen können. Beim Stoff wird sanft Druck ausgeübt. Es wird auf jeden Fall erklärt, wenn du etwas nicht verstehst, auch zwei Mal, aber wenn es partout nicht geht, musst du das zu Hause machen. Es wird nicht jeder auf ne 1 hochgezogen, ohne zu Hause was zu tun.
Und wer nicht will, wird zu nichts gedrängt *Hüstel* wenn du verstehst was ich meine.
Ich empfinde den Stoff aber durchaus als machbar. Ich bin 34 und habe Industriemechaniker gelernt.

Tja, und sonst??

Gruß, Flachköpper
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen in Metallbautechnik

Na das hört sich doch gut an!!!

Ist natürlich selbsverständlich das man auch selber etwas tun muss, aber deine Erfahrung scheint ja ganz gut zu sein, auch was den Stoff angeht.

Vielleicht sehen wir uns dann ja ab August in der BBS ME mal!?

Wie empfindest du so das Mitkommen im Unterricht, bzw. wie fangen so die ersten Stunden an, wird da gleich voll eingestiegen?

Wie sieht so deine berufliche Perspektive mit dem Techniker aus?

Stefan
 
AW: Erfahrungen in Metallbautechnik

Wie empfindest du so das Mitkommen im Unterricht, bzw. wie fangen so die ersten Stunden an, wird da gleich voll eingestiegen?

Am ersten Tag werdet ihr auf die Klassen aufgeteilt. Dann geht ihr mit eurem Klassenlehrer in die Klasse, er geht ne Liste durch, vielleicht gibts noch ne Vorstellungsrunde und denne gehts ab zu Muddi nach Hause. Mit dem Stoff gehts recht schnell los. Es wird in der ersten Stunde pro Fach kurz umrissen, was gemacht wird und wie der Plan ist und denne gehts los. In Mathe schreibt ihr wahrscheinlich am ersten Tag einen Test, um zu schauen, wo die Klasse steht. Ist nicht schlimm, wird auch nicht bewertet. Ist aber interessant zu sehen, was man schon alles vergessen hat. Aber keine Sorge, das hat man nicht wirklich vergessen, es ist nur verschüttet. Das kommt alles wieder, wenn es im Untericht behandelt wird.

Wie sieht so deine berufliche Perspektive mit dem Techniker aus?
Natürlich blendend :D !! Keine Ahnung. Ich mache den Techniker, um komplett den Beruf zu wechseln. Nach der Ausbildung habe ich an der Fachhochschule Technische Redaktion studiert. Vor Maschinenbau hatte ich zuviel Muffen. So und als TR schreibe ich jetzt Benutzerhandbücher für CNC-Steuerungen. Das ist grottenlangweilig und larifari. Und deswegen sattele ich jetzt noch auf den "Ingenieur für Aufsteiger" um. Ich denke, die Aussichten sind gut, weil es keine Fachkräfte in D gibt. Und jeder, der einigermaßen was kann, mit Kusshand genommen wird. Auch in Zukunft.

Gruß, Axel
 
AW: Erfahrungen in Metallbautechnik

Hey Hey!
Wo ist die Zuversicht geblieben? Da wird schon! Keiner reißt dir dort den Kopf ab! Ist wie jede andere Schule auch.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top