Elektromeister Prüfung Teil 1

Moin, ich mache gerade den Elektromeister bei ILS . Einmal und nieeee wieder.
Erstens das Studium ist ein Witz. Aber da ich es angefangen habe, versuche ich es auch zu beendet.

Hab wer schon den Meister gemacht?
Ich habe mir überlegt nächstes Jahr den Teil 1 in Halle zu machen.
Nur ich weiss nicht was alles dran kommt. keine Info was auf mich zu kommen. Theoretische wie auch praktischer teil. Hab von meinem Chef gehört das zb Motoren dran kommen, wie man die Verkabelt, usw usw. Kann mir da jemand weiter helfen?
Auch der TREI Schein ist nicht mal in begriffen. Halbleiter Technik, was nichts mit meinem beruf zu tun hat nehme ich durch. Ich zweifel stark daran, das ich auf dem Offnen Arbeitsmarkt eine Chance habe.

Wie sieht ihr das? Habt ihr schon dadrin erfahrung gemacht? Mich würde das mal Interessieren.
 
nein das nicht. Aber auch andere sachen wie zb TK Anlage ? oder Einbruchmeldeanlage? SPS anschließen oder Logo bzw KNX?
Ok das kann man auch noch ausm Internet herausfinden.
Motoren gibt es 7 verschiedene arten zu verkabeln oder nicht?
 
nein das nicht. Aber auch andere sachen wie zb TK Anlage ? oder Einbruchmeldeanlage? SPS anschließen oder Logo bzw KNX?
Ok das kann man auch noch ausm Internet herausfinden.
Motoren gibt es 7 verschiedene arten zu verkabeln oder nicht?
Bist du sicher, dass du den richtigen Beruf erlernt hast und dich in der richtigen Richtung weiterbilden willst?

1. Gibt es nicht DEN Motor
und
2. Nein, es gibt mehr Arten. Ein Motor wird auch eher angeschlossen. Nachdem er gewickelt und im Klemmbrett entsprechend verschaltet wurde.
 
Ähm ja ich bin elektriker Fachrichtug Energie und Gebäudetechnik. Mache zu der Fachrichtung auch den Meister. Das Motoren an einem Klemmbrett anschließt ist mir auch klar.
 
Tut mir leid, dass ich das annehmen muss, aber die Grundlagen der Ausbildung hast du nicht verinnerlicht.
Und dass der TREI-Schein nicht inbegriffen ist, ist auch gut so! Mir graust es, wenn ich dran denken, dass du mit diesem Wissensstand Kundenanlagen in Betrieb nehmen dürftest.

Bitte lies dir doch (im Netz zur Genüge vorhanden) die Grundlagenthemen zu den von dir genannten Themen durch.

Als Tipp: In der Prüfung hast du sicher einen Standard Asynchronmotor. Da wird vermutlich in der Aufgabenstellung eine Schaltungsart vorgebeben. Im Tabellenbuch kannst du die korrekte Verschaltung des Klemmbretts entnehmen. U/V/W sollte dann selbsterklärend sein.

Zum Thema SPS, Einbruchmeldeanlage etc....:

Vermutlich auch hier! Aufgabenstellung mit Schaltbild bzw. gewünschter Schaltung und du sollst die Ein-/Ausgänge entsprechend verschalten.
Das kann dir niemand vorher sagen, es gibt unzählige Varianten. In der Prüfung geht es darum rauszufinden, ob du verstanden hast, wie es funktioniert. Es gibt hier nicht DIE eine Variante.
 
Als ich 1990 meinen Meister im Bereich Elektroinstallation gemacht habe, gab es kein Internet, keine Foren wo man nachfragen konnte. Ich musste mir das aus Büchern erarbeiten und das in der Schule gelernte behalten. Das ganze ergänzt durch Praxiserfahrung. Mir stellen sich immer die Nackenhaare auf, wenn hier versucht wird am besten die Prüfungsfragen zu bekommen. Später in der Praxis kann man doch auch nicht jeden Handgriff im Internet nachschlagen. Klar nehme ich auch mal mein Handy zur Hand um einen Fehlercode nachzuschlagen, aber die gängigsten Motoren schließe ich dir aus dem Kopf an und das erwarte ich von einem Elektriker einfach.
 
Warum ist es denn ein Witz? Ist es dir zu einfach? Klingt erst mal nicht so.

Hab von meinem Chef gehört das zb Motoren dran kommen, wie man die Verkabelt, usw usw. Kann mir da jemand weiter helfen?
Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass da Gleiche drankommt wie bei deinem Chef vor 10 Jahren oder wie auch immer.
Auch der TREI Schein ist nicht mal in begriffen. Halbleiter Technik, was nichts mit meinem beruf zu tun hat nehme ich durch
Es sitzen halt mehrere Menschen im Unterrichtsraum. Da wird es immer Themen geben die einer mehr und der andere weniger brauchen kann. Allerdings schadet es nie, wenn man von allem etwas weiß, auch wenn man es nicht tagtäglich braucht.

Ich zweifel stark daran, das ich auf dem Offnen Arbeitsmarkt eine Chance habe.
Mit deiner Einstellung bezweifle ich das auch.

Ich versteh sowas immer nicht. Geh doch einfach zur Schule und hör dir das an. Dann wird dir doch alles beigebracht was du für die Prüfung brauchst. Ist doch alles kein Problem. Und wenn du es einfach nicht gebacken kriegst, dann hör doch einfach auf.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top