Techniker
Finanzierung
Bildungskredit
Aufstiegs-BAföG
Bildungsprämie
Begabtenförderung
Weiterbildung von der Steuer absetzen
Kreditkarten-Vergleich
Voraussetzungen
Unterschiede der Schularten
Fernstudium
Studium
E-Learning
Studium nach dem Techniker
Gehalt
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Jobs
Downloads
Letzte Bewertungen
Downloads durchsuchen
Schulen
Hotels
Was ist neu
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Mitglieder
Aktuelle Besucher
Anmelden
Registrieren
Was ist neu?
Suche
Suche
Nur die Titel durchsuchen
von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Techniker
Foren
der angehende Techniker
Elektrotechnik
elektrische Antriebe Aufgabe 1
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Rene90" data-source="post: 702900" data-attributes="member: 223225"><p>Hallo liebe Community,</p><p></p><p>frohes neues Jahr alle zusammen!</p><p></p><p>Ich bereit mich gerade auf die Prüfung elektrische Antriebe am 24.01. vor (in der Hoffnung, dass diese auch wie geplant stattfindet).</p><p></p><p>Leider fehlt mir jeglicher Zugang zur ersten Aufgabe, wo es in erster Linie um Trägheitsmomentberechnung, Motordrehzahl etc. geht. Ich habe versucht es mir über alte Klausuren, den LM´s aus dem Skript und schließlich über YouTube etc. näher zu bringen, allerdings mit mäßigem Erfolg.</p><p></p><p>Ist jemand von euch in der Lage, es kurz und verständlich zu erklären? Zumindest ein gewisses Schema oder die generelle Vorgehensweise wäre schon absolut hilfreich für mich. Gerade wenn es um das Gesamtträgheitsmoment geht stehe ich von der Herangehensweise noch ziemlich auf dem Schlauch. </p><p></p><p>An dieser Stelle schonmal vielen Dank im Voraus :) </p><p></p><p>Liebe Grüße</p><p></p><p>René</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rene90, post: 702900, member: 223225"] Hallo liebe Community, frohes neues Jahr alle zusammen! Ich bereit mich gerade auf die Prüfung elektrische Antriebe am 24.01. vor (in der Hoffnung, dass diese auch wie geplant stattfindet). Leider fehlt mir jeglicher Zugang zur ersten Aufgabe, wo es in erster Linie um Trägheitsmomentberechnung, Motordrehzahl etc. geht. Ich habe versucht es mir über alte Klausuren, den LM´s aus dem Skript und schließlich über YouTube etc. näher zu bringen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ist jemand von euch in der Lage, es kurz und verständlich zu erklären? Zumindest ein gewisses Schema oder die generelle Vorgehensweise wäre schon absolut hilfreich für mich. Gerade wenn es um das Gesamtträgheitsmoment geht stehe ich von der Herangehensweise noch ziemlich auf dem Schlauch. An dieser Stelle schonmal vielen Dank im Voraus :) Liebe Grüße René [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Überprüfung
Antwort erstellen
Techniker
Foren
der angehende Techniker
Elektrotechnik
elektrische Antriebe Aufgabe 1
Top