EKT03 Elektronik (SGD) A2

Hi Leute hatte ja schon erwähnt dass ich mit dem heft gar nicht klar komme.
habe mich jetzt aber trotzdem noch mal dran gesetzt und versuche einfach mal jede aufgabe zu lösen und hier zu posten soweit ich halt komme.
hier die Aufgabe 2 für die das Heft nicht haben
Der Kaltleiter der Schaltung (siehe Anhang) hat im kalten Zustand einen widerstand RLK= 200ohm. Im warmen Zustand steigt sein Widerstand auf RLG=400ohm.
Im eingeschaltenen Zustand ist [tex]U_{BE} [/tex]= 0,7V.Die Gleichstromverstärkung des Transistorstyps liegt dann zwischen [tex]B_{1K} [/tex]= 40 und [tex]B_{1g} [/tex] = 80. Der ransistor wird mit ü=1,5 übersteuert.
a.) ermitteln Sie aus der Abbildung (Anhang) die Werte von [tex]U_{CE1} [/tex] und [tex]I_{C1} [/tex] für den Fall, dass der Transistor eingeschaltet und die Erwärumng des Kaltleiters abgeschlossen ist. Wie groß ist [tex]I_{B1ü} [/tex]?

b.) wie groß darf [tex]R_{B} [/tex] höchstens sein, damit der Transistor im eingeschalteten Zustand garantiert mit ü=1,5 übersteuert wird?

c.) Wie groß ist die Verlustleistung des Transistors unmittelbar nach Einschalten, wenn sich der Kaltleiter noch nicht erwärmt hat.


so nun zu meinen Lösungen.
In der Abbildung (Anhang) war nur die IB Kennlinie gegeben. um Aufgabe a zu lösen habe ich RLg=400 ohm eingezeichnet und dann die Wert für IC1=27,5mA und UCE1=0,95V abgelsen. Dann Habe ich gerechnet [tex]I_{B1Ü} =ungefähr Ü* I_{C1} / B_{1g} =515600mA[/tex]

für die Aufgabe b.) Habe ich gerechnet [tex]R_{B} = U_{SP} - U_{BE1} / I_{B1Ü} =21,92k\Omega [/tex]
Für cwürde ich in die Kennlinie noch den 200ohm widerstand eintragen und Ic und UCE ablesen und dann die beiden werte muliplizieren. das wären dann ca 45mA*3V =0,135W für Pc.

Hoffe das stimmt soweit oder mir kann jemand helfen wo mein fehler liegt. werde jetzt mal für aufgabe 3 ne Lösung suchen ....

danke schon mal im vorraus
 
Ekt03

Kann mir gar niemand weiterhelfen zu den aufgaben zu ekt03.
habe sie hier gepostet
http://www.techniker-forum.de/elektrotechnik-27/sgd-ekt-03-elektronik-aufgabe3-5-a-14650.html
http://www.techniker-forum.de/elektrotechnik-27/ekt03-elektronik-sgd-a2-14648.html
habe jetzt zwar nen guten link gefunden
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0204302.htm
komme aber trotzdem net weiter habe jetzt die aufgabe 5a für ua=vu*uq berechnet aber bei 5b komme ich auch nicht weiter mir fehlt ein strom um irc zu berechnen...
hänge jetzt schon locker 30stunden an diesem einen heft und komme nicht mehr klar obwohl ich jetzt schon 2 mal ein paar tage das heft gar nicht ngeschaut habe......
hoffe mir hilft jemand .schließleich muss ich ja jedes hef einsenden :(
 
AW: EKT03 Elektronik (SGD ) A2

HI!

ich hab das jetzt mal hier hin verschoben!
es bringt doch überhaupt keinen Sinn, dass du einen 3. Thread eröffnest, um auf diesen (und den anderen) zu verweisen - da stehen dann die Antworten an unterschiedlichen stellen und das Chaos ist perfekt...

cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top