Hallo, ich muss für mein Studium einen 3-stufigen Teleskopzylinder konzipieren. Als Vorgabe habe ich die Werte: Hubhöhe = 1500mm, Hebekraft = 120kN und einen Druck von 150 Bar. Ich habe mir überlegt, dass die wirksame Kolbenfläche aus insgesamt 3 Flächen besteht; 2 mal eine Kreisringfläche und eine "normale" Kreisfläche der jeweiligen Kolben. Jetzt muss ich die notwendigen Wandstärken und dafür auch die Durchmesser berechnen. Ich kenne die Formel D=[tex] \sqrt{(F*400)/(p*\pi) } [/tex] für den Durchmesser und die Bockwurstformel für die Wandstärke. Die notwendige Fläche zum Aufbauen von 120kN habe ich mit 8000mm^2 berechnet. Jetzt frage ich mich, wie ich die Fläche auf die 3 Kolben aufteilen kann, damit ich auf die 3 Einzeldurchmesser komme. Und bei der Bockwurstformel [tex] s=(p*D)/(2*\sigma zul) [/tex] frage ich mich, ob ich diese Formel auch für Kreisringflächen anwenden kann. Da fehlt ja quasi dann was vom Durchmesser. Wäre super, wenn mir da jemand bei helfen kann oder gute Lektüre kennt. Liebe Grüße