Einbinden eines Laptops in ein Netzwerk

W

woodimweb

Gast
Hi,
sitze gerade vor einem Problem wo ich Eure Hilfe gebrauchen könnte.
Und zwar:
Wir haben hier in der Firma ein Netzwerk eingerichtet (also nicht ich, das Netzwerk gibt es schon länger), in diesem Netzwerk ist auch ein Server. Die REchner sind mittels LAN verbunden. Letzte Woche habe ich den PC aus der Werkstatt in ein Büro geräumt, jetzt ist in der WErkstatt das LAN Kabel noch frei und da wollte ich den Laptop anschließen und eine Netzwerkverbindung herstellen.
Ich bin in die Netzwerkumgebung gegangen und habe mithilfe des assistenten probiert eine Verbindung herzustellen. (Hat nicht geklappt, sonst wäre ich nicht hier :D )
Ich kann an den anderen PC´s den Netzwerknamen auslesen, doch leider besteht dieser aus klein buchstaben und im assistenten kann ich nur groß buchstaben verwenden.
Ich besitze auch das Netzwerk kennwort. Könnt ihr mir bitte helfen den Laptop in das Netzwerk einzubinden.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Christian
 
AW: Einbinden eines Laptops in ein Netzwerk

Ist die IP-Adresse die du benutzt vll. schon vergeben? oder benutzt du gar keine statische sondern eine dynamische? ;)
 
H

hexagon

Gast
AW: Einbinden eines Laptops in ein Netzwerk

Hallo,

in meiner Eigenschaft als Netzwerkadministrator in unserer Firma gebe dazu wie folgt Stellung ab:

- Habt ihr in Euerem Netzwerk eine Domäne?
- Hast Du das Administratorpasswort von dem Domänencontroller (Server)?
- Wie heisst diese Domäne?
- Fahrt Ihr DHCP oder fahrt Ihr mit festen IP's?
- Kennst Du die ersten 3 Zahlen von Eueren LAN IP's?
- Habt Ihr einen Gateway (Router) zur Anbindung an das Internet?

Wenn Du diese Fragen alle mit "JA" beantworten kannst, kann ich Dir auch erklären, wie ein Client in ein Netzwerk eingebunden wird.

Normalerweise dauert das nur wenige Minuten.

MfG. Hexagon
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top