Ein sehr Komplizierter Start...

Hallo ich will hier mal vorstellen und hoffen das ich von euch hier bessere infos finde google seit tagen ins leere:oops:

Also ich bin 21Jahre Alt und möchte den Techniker im Maschinenbau machen ob Vollzeit oder DAA weis ich noch nicht Vollzeit wäre mir lieber nur habe ich da ein paar andere Probleme.

Nun mal zu den Fakten:

2001/9 - 2004/7
Ausbildung zum Wärme- Kälte- und Schallschutzisolierer
2004/8 - 2005/10
Geselle als Wärme- Kälte- und Schallschutzisolierer
2005/11 - 2006/3
Kaufmänischer Mitarbeiter bei der Firma Conrad Elektronik im Filialverkauf (Wollte weg vom Bau)
2006/4 - jetzt
in einem Elektrounternehmen im 3Schicht Betrieb Tätig
Ausgeführte Arbeit (Pulverbeschichten)

---------------------------
1.tes Problem Bauberuf (Aber ich hatte fachrichtung Blechverabeitung) muss also erst mal klären ob ich einen Metalltechniker machen darf :(
2.tes Problem ich habe als ich als Geselle gearbeited habe eine 50% Anteil an einem kleinen Mehrfamilienhaus erworben. (wo ich einerseitzt miete beziehe aber ja auch Schulden zurückzahle)

meine Finanzielen Mittel:
weder 5000€ noch 35000€ eher -70 000€

Nun zu meinen fragen:
Wenn ich ein Vollzeitausbildung zum Metall Techniker machen darf, welches Bafög steht mir zu?? / Wird die Mieteinnahme mit angerechnet?

Ich hätte volgende frage

Schülerbefög + Kindergeld machen etwas über 500€
kann ich dazu noch Wohnungsgeldzuschuss oder sowas beantragen?? weil ich ja auch meine eigene wohnung habe!

Die Kalt Mieteinnahme ist etwa genau so hoch wie die Zinsbelastung welche ich für den anteil der Vermieteten Wohung bezahle.

Was kann ich noch zusätzlich beantragen?
Meisterbefög? wie hoch??
--------------------------
Was kann ich bei einem DAA Teilzeitlehrgang beantragen??
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top