Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Was versteht man unter einem idealen und realem Gas. Und muss ich beim rechnen irgendwas beachten da gibts doch nen Unterschied oder? Kommt sowas überhaupt dran?
Kann mir bitte jemand die Formel nach t umstellen:
y = ^y * sin(w*t)
Mein Ansatz wäre:
y = ^y * sin * w * sin * t
y / ^y * sin * w = sin * t
Glaub aber nicht das das stimmt.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Was versteht man unter einem idealen und realem Gas. Und muss ich beim rechnen irgendwas beachten da gibts doch nen Unterschied oder? Kommt sowas überhaupt dran?
Kann mir bitte jemand die Formel nach t umstellen:
y = ^y * sin(w*t)
Mein Ansatz wäre:
y = ^y * sin * w * sin * t
y / ^y * sin * w = sin * t
Glaub aber nicht das das stimmt.
Vielen Dank schon mal im vorraus.