Ein paar Fragen

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Was versteht man unter einem idealen und realem Gas. Und muss ich beim rechnen irgendwas beachten da gibts doch nen Unterschied oder? Kommt sowas überhaupt dran?

Kann mir bitte jemand die Formel nach t umstellen:

y = ^y * sin(w*t)

Mein Ansatz wäre:
y = ^y * sin * w * sin * t

y / ^y * sin * w = sin * t

Glaub aber nicht das das stimmt.

Vielen Dank schon mal im vorraus.
 
AW: Ein paar Fragen

moinmoin,
ein ideales Gas ist glaube ich eines, das absolut rein ist. Außerdem verteilen sich die Moleküle schön gleichmäßig im Raum.
Gruß, Flachköpper
 
AW: Ein paar Fragen

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Was versteht man unter einem idealen und realem Gas. Und muss ich beim rechnen irgendwas beachten da gibts doch nen Unterschied oder? Kommt sowas überhaupt dran?

Kann mir bitte jemand die Formel nach t umstellen:

y = ^y * sin(w*t)

Mein Ansatz wäre:
y = ^y * sin * w * sin * t

y / ^y * sin * w = sin * t

Glaub aber nicht das das stimmt.

Vielen Dank schon mal im vorraus.


[tex]\frac{y}{^y} [/tex]=sin(w*t)
[tex]arcsin\frac{y}{^y} [/tex]=w*t
t=[tex]\frac{arcsin\frac{y}{^y} }{w}[/tex]
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top