Egru LM4 Aufgabe 3

Hallo,

seit ihr mit der Lösung in Egru LM4 Aufgabe 3 einverstanden? Meiner Meinung nach zeigt die Anzeige in der Lösung nach dem achten Auto eine 18 anstatt einer 8 an, oder????

Danke
Grüße
André
 
AW: Egru LM4 Aufgabe 3

der zähler, der für die 10`er Stelle zuständig ist, bekommt auf seinen Count Eingang, das Signal vom ersten Zähler...
und zwar von dessen Ausgang Qd,
dieser ist aber schon bei einer acht high...
da dieses Signal auch nicht mit weiteren Bedingungen verknüpft ist, bin ich der Meinung, das der zweite Zähler schon nach der 8 des ersten Zählers auf 1 springt.... Oder?

danke
Grüße
André
 
AW: Egru LM4 Aufgabe 3

Ich hab einen Ausschnitt der Schaltung mal angehangen, rot die Verknüpfung die meiner Meinung nach nicht passt und grün die Signalzustände die Auftreten, wenn das achte Auto die Lichtschranke durchquert hat...









Wichtig: Du mußt zwingend die Urheberrechte an den von Dir veröffentlichten Bildern besitzen. Dies ist z.B. der Fall bei von Dir selbst erstellten Bildern, Grafiken und Skizzen (keine Originalscans). Beachte dazu bitte unsere Forenregeln. Wir behalten es uns vor, Bilder die nicht unseren Forenregeln entsprechen, nicht freizuschalten bzw. kommentarlos zu löschen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
AW: Egru LM4 Aufgabe 3

HI!

Da die Aufgaben dem Urheberschutz unterliegen, wirst Du sie so hier nicht im Forum fiinden, es sei denn, jemand schreibt den Aufgabentext ab und zeichnet alles andere ab...

cu
Volker
 
AW: Egru LM4 Aufgabe 3

seit ihr mit der Lösung in Egru LM4 Aufgabe 3 einverstanden? Meiner Meinung nach zeigt die Anzeige in der Lösung nach dem achten Auto eine 18 anstatt einer 8 an, oder????

Danke
Grüße
André

Mit Lösung einverstanden!

Schau Dir die Binärzähler nochmal genau an, sie triggern erst bei der negativen Flanke am Clock A. Wann entsteht diese Flanke bei der Kaskadierung zum zweiten Zähler?!
Bei 8 wird Clock A vom zweiten Zähler erst mal HI.:D
 
AW: Egru LM4 Aufgabe 3

Hallo,

IC1__________IC2
QD QC QB QA__QD QC QB QA
_0__1__1__1____0__0__0__0 ________7. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1)

_1__0__0__0____0__0__0__0 ________8. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1. Clock A von IC2 wird positiv, jedoch noch keine Triggerung)

_1__0__0__1____0__0__0__0 ________9. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1. Clock A von IC2 immer noch positiv)

_1__0__1__0____0__0__0__0 ________10. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1. Gleichzeitig wird Reset am IC1 aktiv. Dieser Zustand ist nur für einige ns aktiv.

_0__0__0__0____0__0__0__1 ________ einige ns später: Immer noch 10, doch jetzt der Zustand nach dem ausgelösten Reset am IC1. An IC2 Clock A wurde Triggerung ausgelöst durch die negative Flanke von IC1 QD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Egru LM4 Aufgabe 3

Hallo,

IC1__________IC2
QD QC QB QA__QD QC QB QA
_0__1__1__1____0__0__0__0 ________7. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1)

_1__0__0__0____0__0__0__0 ________8. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1. Clock A von IC2 wird positiv, jedoch noch keine Triggerung)

_1__0__0__1____0__0__0__0 ________9. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1. Clock A von IC2 immer noch positiv)

_1__0__1__0____0__0__0__0 ________10. Auto weg (nach neg. Flanke an Clock A von IC1. Gleichzeitig wird Reset am IC1 aktiv. Dieser Zustand ist nur für einige ns aktiv.

_0__0__0__0____0__0__0__1 ________ einige ns später: Immer noch 10, doch jetzt der Zustand nach dem ausgelösten Reset am IC1. An IC2 Clock A wurde Triggerung ausgelöst durch die negative Flanke von IC1 QD.

Wenn`s mal wieder etwas länger dauert...
Okay habs kapiert...

Vielen Dank für die Erklärung
Grüße
André
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top