Hallo,
ich bin im Ersten Jahr Maschinenbautechniker Vollzeit und in einer alten Klassenarbeit Physik-Festigkeitslehre ist mir folgende Fragestellung begegnet:
Der E-Modul für EN-GJL-200 beträgt 105 000 N/mm², der für EN-GJL-400 beträgt 145 000 N/mm².
Welches unterschiedliche Verhalten der beiden Werkstoffe ist aus der Angabe zu ersehen?
Wir haben die Frage natürlich schon in der Klasse diskutiert, sind aber auf kein logisch wirkendes Ergebnis gekommen. Auser das bei dem 400 die Zugfestigkeit höher ist, haben wir keine Lösung gefunden. Und das kann man ja auch wissen ohne das der E-Modul bekannt ist.
Bitte um schnelle Hilfe, da die Arbeit hierzu bereits am Mittwoch fällig ist
Vielen lieben Dank
Mo
ich bin im Ersten Jahr Maschinenbautechniker Vollzeit und in einer alten Klassenarbeit Physik-Festigkeitslehre ist mir folgende Fragestellung begegnet:
Der E-Modul für EN-GJL-200 beträgt 105 000 N/mm², der für EN-GJL-400 beträgt 145 000 N/mm².
Welches unterschiedliche Verhalten der beiden Werkstoffe ist aus der Angabe zu ersehen?
Wir haben die Frage natürlich schon in der Klasse diskutiert, sind aber auf kein logisch wirkendes Ergebnis gekommen. Auser das bei dem 400 die Zugfestigkeit höher ist, haben wir keine Lösung gefunden. Und das kann man ja auch wissen ohne das der E-Modul bekannt ist.
Bitte um schnelle Hilfe, da die Arbeit hierzu bereits am Mittwoch fällig ist
Vielen lieben Dank
Mo