Wie berechne ich, welche Fläche der goldene Zylinder rechts haben muss, um gegen die Federkraft und die "Hydrauliköl-Kraft" zu wirken?
Das blaue stellt das Hydrauliköl dar. Jetzt muss der kleine Zylinder ja das Öl verdrängen, damit er vollständig einfahren kann nach links, wie der rote Pfeil zeigt.
Druckgleichung und Kreisflächengleichung sind bekannt.
F_ges = Gesamtkraft = F_feder + F_öl
p=F_ges / A
Die Federkraft lässt sich ja mit der Federkonstanten mal Strecke berechnen. F_feder=c*x .
Wie bekomme ich aber die Kraft für das Öl raus? Ich kenne die Viskosität bzw. E-Modul E und das Volumen. Kann ich hieraus irgendwie eine "Ölkraft" berechnen? Oder wie habe ich hier vorzugehen?
Das blaue stellt das Hydrauliköl dar. Jetzt muss der kleine Zylinder ja das Öl verdrängen, damit er vollständig einfahren kann nach links, wie der rote Pfeil zeigt.
Druckgleichung und Kreisflächengleichung sind bekannt.
F_ges = Gesamtkraft = F_feder + F_öl
p=F_ges / A
Die Federkraft lässt sich ja mit der Federkonstanten mal Strecke berechnen. F_feder=c*x .
Wie bekomme ich aber die Kraft für das Öl raus? Ich kenne die Viskosität bzw. E-Modul E und das Volumen. Kann ich hieraus irgendwie eine "Ölkraft" berechnen? Oder wie habe ich hier vorzugehen?