Hallo zusammen!!
Ich hab ein Problem mit einer scheinbar leichten Matheaufgabe!
In einem Dreieck sind bekannt:
a = 6,7 cm
Sb = 7 cm
Winkel Gamma = 56°
Ich dachte eigentlich die Aufgabe wäre nicht schwer, allerdings komme ich nicht weiter.
Mein erstes Problem.......Sb ist doch die Seitenhalbierende, oder??
In einer anderen Beispielsaufgabe bedeutet Sb nämlich Winkelhalbierende.
Durch diese Halbierende entstehen auf jeden Fall zwei Dreiecke.
Irgendwie fehlt mir immer eine Angabe, um die fehlenden Seiten und Winkel zu berechnen.
Ich steh bestimmt nur auf dem Schlauch und wäre dankbar, wenn mir jemand einen Denkanstoss geben könnte!!
Vielen Dank!!
LG Tatjana
Ich hab ein Problem mit einer scheinbar leichten Matheaufgabe!
In einem Dreieck sind bekannt:
a = 6,7 cm
Sb = 7 cm
Winkel Gamma = 56°
Ich dachte eigentlich die Aufgabe wäre nicht schwer, allerdings komme ich nicht weiter.
Mein erstes Problem.......Sb ist doch die Seitenhalbierende, oder??
In einer anderen Beispielsaufgabe bedeutet Sb nämlich Winkelhalbierende.
Durch diese Halbierende entstehen auf jeden Fall zwei Dreiecke.
Irgendwie fehlt mir immer eine Angabe, um die fehlenden Seiten und Winkel zu berechnen.
Ich steh bestimmt nur auf dem Schlauch und wäre dankbar, wenn mir jemand einen Denkanstoss geben könnte!!
Vielen Dank!!
LG Tatjana