Hallo,
wir haben einen Drehstromzähler in der Haus-Unterverteilung, wie die meisten anderen wohl auch.
Ich kann die abgehenden Leitungen bis zum FI nachvollziehen, sie sind an keinem anderen Bauteil angeklemmt.
Wenn ich den FI ausschalte, dann dreht sich der Zähler trotzdem ganz langsam weiter, obwohl er ja kein Verbraucher angeschlossen ist. Wie kommt das?
Der FI trennt sicher, das habe ich gemessen.
Was in dem Zähler sache ist, kann ich nicht feststellen, da der Kasten verplombt ist.
Probehalber habe ich zusätzlich die Vorsicherungen für den Zähler entfernt und jede einzelnd eingesetzt. Der Zähler dreht auch dann, wenn nur Phase 3 anliegt.
Kann da ein interner Fehler im Zähler vorliegen, der einen Stromfluß zwischen Phase 3 und N erzeugt?
Grüße,
Michael
wir haben einen Drehstromzähler in der Haus-Unterverteilung, wie die meisten anderen wohl auch.
Ich kann die abgehenden Leitungen bis zum FI nachvollziehen, sie sind an keinem anderen Bauteil angeklemmt.
Wenn ich den FI ausschalte, dann dreht sich der Zähler trotzdem ganz langsam weiter, obwohl er ja kein Verbraucher angeschlossen ist. Wie kommt das?
Der FI trennt sicher, das habe ich gemessen.
Was in dem Zähler sache ist, kann ich nicht feststellen, da der Kasten verplombt ist.
Probehalber habe ich zusätzlich die Vorsicherungen für den Zähler entfernt und jede einzelnd eingesetzt. Der Zähler dreht auch dann, wenn nur Phase 3 anliegt.
Kann da ein interner Fehler im Zähler vorliegen, der einen Stromfluß zwischen Phase 3 und N erzeugt?
Grüße,
Michael