Hallo,
ich habe eine Frage zum Anschluß von Drehstrommotoren (Asynchronmaschine). Durch Vertauschen der beiden Aussenleiter L1 und L3 kann ich ja die Drehrichtung der Maschine ändern (unabhängig davon ob sie nun in Stern oder Dreieck geschaltet ist).
Was passiert jedoch mit der Maschine, wenn ich z.B. L1 und L2 vertausche. Meinem Verständnis nach hätte ich dann ja eigentlich garkein vernünftiges Ständer-Drehfeld mehr...aber so ganz ist mir die Sache nicht klar. Läuft der Motor dann garnicht mehr, läuft er langsamer, schneller oder mit weniger Leistung?
Bin für jegliche Anregungen dankbar.
Gruß,
Walter
ich habe eine Frage zum Anschluß von Drehstrommotoren (Asynchronmaschine). Durch Vertauschen der beiden Aussenleiter L1 und L3 kann ich ja die Drehrichtung der Maschine ändern (unabhängig davon ob sie nun in Stern oder Dreieck geschaltet ist).
Was passiert jedoch mit der Maschine, wenn ich z.B. L1 und L2 vertausche. Meinem Verständnis nach hätte ich dann ja eigentlich garkein vernünftiges Ständer-Drehfeld mehr...aber so ganz ist mir die Sache nicht klar. Läuft der Motor dann garnicht mehr, läuft er langsamer, schneller oder mit weniger Leistung?
Bin für jegliche Anregungen dankbar.
Gruß,
Walter