Hallo,
ich würde gerne den Zusammenhang zwischen dem Drehmoment welches ein Generator erzeugt und der Spannung und dem Strom wissen.
Insbesondere interessiert mich folgender Fall:
Bei Windenergieanlagen gibt es sogenannte LVRT ("Low Voltage Ride Through") Fälle. Dabei sackt die Netzspannung an der der Generator hängt (oft Asynchrongenerator) ab. Was passiert dann mit dem Drehmoment des Generators? Steigt es an, da infolge des Spannungsabfalls der Strom ansteigt? Oder umgekehrt?
Hoffe mir kann da jemand auf die Sprünge helfen.
Gruß,
Walter
ich würde gerne den Zusammenhang zwischen dem Drehmoment welches ein Generator erzeugt und der Spannung und dem Strom wissen.
Insbesondere interessiert mich folgender Fall:
Bei Windenergieanlagen gibt es sogenannte LVRT ("Low Voltage Ride Through") Fälle. Dabei sackt die Netzspannung an der der Generator hängt (oft Asynchrongenerator) ab. Was passiert dann mit dem Drehmoment des Generators? Steigt es an, da infolge des Spannungsabfalls der Strom ansteigt? Oder umgekehrt?
Hoffe mir kann da jemand auf die Sprünge helfen.
Gruß,
Walter